Ein 'Star Wars Rogue One'-Spot wirbt für den offenen Umgang mit Krankheiten
Kinder, die sich selbst beim Zähneputzen nicht von ihren Spielsachen trennen können, sind keine Seltenheit. Hinter dieser Star-Wars-Geschichte steckt allerdings mehr - viel mehr!
In der letzten Zeit sind die Philippinen vor allem durch Berichte von brutalen Drogenrazzien und Beleidigungen von ranghohen Politikern in die Schlagzeilen gekommen. Jetzt erobert ein rührendes Video des philippinischen Telekomunternehmens 'Globe' das Internet.
Zu sehen ist ein kleines Mädchen, das augenscheinlich zu den größten Star-Wars-Fans überhaupt gehört. Das Zimmer dekoriert, die Gartenhecke wird in Form des Todessterns getrimmt und das Fahrrad ist einem Raumgleiter nachempfunden.
Das Internet im Star-Wars-Fieber: Auch die US-Polizei macht mit
Am auffälligsten ist allerdings der Sturmtruppler-Helm, der zu keiner Zeit des Tages fehlen darf: Beim Spielen mit dem großen Bruder, beim abendlichen Zähneputzen und selbst in der Schule ist das weiße Plastikutensil mit dabei.
Was zunächst einfach nach einer ausgewachsenen Science-Fiction-Verrücktheit klingt, hat einen tieferen Hintergrund - der allerdings erst deutlich wird, als das Mädchen ihren Helm doch abnimmt.
Eine von ihnen - ohne Wenn und Aber
Am nächsten Schultag trägt nämlich die ganze Klasse einen solchen Helm und macht damit deutlich, dass die Mitschülerin eine von ihnen ist - ohne Wenn und Aber. Denn der Grund für die ungewöhnliche Kopfbedeckung ist eine versteckte Atemmaske, der Schulranzen entpuppt sich als Transportbehältnis für eine Sauerstoff-Flasche. Dadurch ermutigt und zu Tränen gerührt, beendet das Mädchen sein Versteckspiel und findet den Mut, offen gegen ihre Krankheit zu kämpfen.
'Globe' unterstützt damit eine Spendenkampagne zur Renovierung der pediatrischen Abteilung des Philippine General Hospital.
Dieser noble Hintergrundgedanke des Videos macht einige kleinere Fehler in der Geschichte fast vergessen. Dass die Atemgeräusche in der Weltraum-Saga von Darth Vader produziert werden und die normalen Sturmtruppen auch keine Autos 'per Macht' anhalten können, fällt wohl nur echten Star-Wars-Fans auf. Wahrscheinlich hätte die negative Aura des stets schwarz gekleideten Sith-Lords aber ohnehin nicht zur ermutigenden Story des Clips gepasst.
Das ganze ergreifende Video sehen Sie hier:
- Themen: