"Ein Schock": Erste Reaktionen auf Tod von Prinz Friso

Am Montag ist Prinz Friso von Oranien-Nassau verstorben. Bereits wenige Minuten nach der Nachricht über den Tod des Adeligen kamen erste Beileidsbekundungen.
von  (nam/spot)

Am Montag ist Prinz Friso von Oranien-Nassau verstorben. Bereits wenige Minuten nach der Nachricht über den Tod des Adeligen kamen die ersten Beileidsbekundungen. Auch der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte zeigte sich betroffen.

Den Haag - Nach dem Tod von Prinz Friso von Oranien-Nassau am Montag haben Prominente, aber auch zahlreiche Nutzer von sozialen Netzwerken ihr Beileid ausgesprochen. Der Ministerpräsident der Niederlande, Mark Rutte, bezeichnete das Ableben des Adeligen als "enorm traurig" und einen "Schock". Neben Frisos Ehefrau Mabel Wisse Smit (45) und den Töchtern des Paares, Luana (8) und Zaria (7), sprach er insbesondere Frisos Mutter, Prinzessin Beatrix (75), sein Beileid aus: "Auch für Prinzessin Beatrix ist der Verlust unbeschreiblich. Ein Kind das stirbt, ist der absolut schlimmste Fall, der einem Elternteil passieren kann", schrieb er in einer Mitteilung.

Auch niederländische Künstler zeigten sich betroffen. Der bekannte DJ und Produzent Armin van Buuren (36) twitterte, er habe die Nachricht mit Trauer aufgenommen. Seine Gebete und Gedanken seien nun bei der Niederländischen Königsfamilie. Schauspielerin Carice van Houten (36, "Game of Thrones") schrieb in einem Tweet kurz und knapp von "traurigen Nachrichten von Friso".

Nach Angaben der Webseite "topsy.com" kamen in der ersten Stunde nach Bekanntgabe der Todesnachricht auf Twitter rund 40.000 Posts zum Thema zusammen. Viele User verbreiteten kommentarlos die Nachricht, oder sprachen ihre Trauer und Mitgefühl aus.

Prinz Friso war bei einem Ski-Ausflug im österreichischen Lech am Arlberg am 17. Februar 2012 von einer Lawine erfasst und verschüttet worden. Er hatte erst nach mehreren Stunden geborgen werden können. Seitdem hatte er aufgrund einer Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff bei Unfall im Wachkoma gelegen. Am Montag erlag er nach Angaben des niederländischen Königshauses im Alter von 44 Jahren in Den Haag schließlich den Folgen des Hirnschadens.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.