Tod von Prinz Friso: Das sagt der Palast

Der Palast der Niederlande hat eine öffentliche Mitteilung zum Tod von Prinz Friso verfasst. Hier lesen Sie die Mitteilung in voller Länge.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der niederländische Prinz Friso ist tot.
dpa 17 Der niederländische Prinz Friso ist tot.
Prinz Friso stirbt nach Lawinenunfall: Bilder aus seinem Leben
dpa 17 Prinz Friso stirbt nach Lawinenunfall: Bilder aus seinem Leben
Prinz Friso stirbt nach Lawinenunfall: Bilder aus seinem Leben
dpa 17 Prinz Friso stirbt nach Lawinenunfall: Bilder aus seinem Leben
Prinz Friso stirbt nach Lawinenunfall: Bilder aus seinem Leben
dpa 17 Prinz Friso stirbt nach Lawinenunfall: Bilder aus seinem Leben
Prinz Friso stirbt nach Lawinenunfall: Bilder aus seinem Leben
dpa 17 Prinz Friso stirbt nach Lawinenunfall: Bilder aus seinem Leben
Sein Bruder Willem Alexander kam mit seiner Frau Maxima.
dpa 17 Sein Bruder Willem Alexander kam mit seiner Frau Maxima.
Im Jahr 2002 stirbt der niederländische Prinzgemahl Claus.
dpa 17 Im Jahr 2002 stirbt der niederländische Prinzgemahl Claus.
Das Archivbild aus dem Jahr 1978 zeigt Kronprinzessin Beatrix und ihren Gatten Prinz Claus mit den Söhnen v. l-r: Prinz Johan Friso, Prinz Willem Alexander und Prinz Constantijn.
dpa 17 Das Archivbild aus dem Jahr 1978 zeigt Kronprinzessin Beatrix und ihren Gatten Prinz Claus mit den Söhnen v. l-r: Prinz Johan Friso, Prinz Willem Alexander und Prinz Constantijn.
Prinz Friso lebte mit seiner Familie in London.
dpa 17 Prinz Friso lebte mit seiner Familie in London.
Zuletzt arbeitete Prinz Friso als Finanzchef einer internationalen Firma in London.
dpa 17 Zuletzt arbeitete Prinz Friso als Finanzchef einer internationalen Firma in London.
Prinz Friso stirbt nach Lawinenunfall: Bilder aus seinem Leben
dpa 17 Prinz Friso stirbt nach Lawinenunfall: Bilder aus seinem Leben
Im April 2004 heiratet Prinz Friso seine Frau Mabel in der Oude Kerk im niederländischen Delft.
dpa 17 Im April 2004 heiratet Prinz Friso seine Frau Mabel in der Oude Kerk im niederländischen Delft.
Im April 2004 heiratet Prinz Friso seine Frau Mabel in der Oude Kerk im niederländischen Delft.
dpa 17 Im April 2004 heiratet Prinz Friso seine Frau Mabel in der Oude Kerk im niederländischen Delft.
Im April 2004 heiratet Prinz Friso seine Frau Mabel in der Oude Kerk im niederländischen Delft.
dpa 17 Im April 2004 heiratet Prinz Friso seine Frau Mabel in der Oude Kerk im niederländischen Delft.
Im April 2004 heiratet Prinz Friso seine Frau Mabel in der Oude Kerk im niederländischen Delft.
dpa 17 Im April 2004 heiratet Prinz Friso seine Frau Mabel in der Oude Kerk im niederländischen Delft.
Im April 2004 heiratet Prinz Friso seine Frau Mabel in der Oude Kerk im niederländischen Delft.
dpa 17 Im April 2004 heiratet Prinz Friso seine Frau Mabel in der Oude Kerk im niederländischen Delft.
Etwa 1400 geladene Gäste hatten die Zeremonie in der Kirche verfolgt, mehrere tausend Menschen säumten die Straßen.
dpa 17 Etwa 1400 geladene Gäste hatten die Zeremonie in der Kirche verfolgt, mehrere tausend Menschen säumten die Straßen.

Der Palast der Niederlande hat eine öffentliche Mitteilung zum Tod von Prinz Friso verfasst. Hier lesen Sie die Mitteilung in voller Länge.

Den Haag - Die Nachrichtenagentur dpa dokumentiert die auch auf Deutsch veröffentlichte Mitteilung des Königlichen Palastes:

„Kommunique des Informationsamts, Prinz Friso, 12. August 2013:

Seine Majestät der König teilt mit großem Bedauern mit, dass Seine Königliche Hoheit Prinz Johan Friso Bernhard Christiaan David, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg, heute Vormittag auf Schloss Huis ten Bosch in Den Haag im Alter von 44 Jahren verstorben ist.

Prinz Friso starb an Komplikationen, die infolge der durch Sauerstoffmangel verursachten Hirnschädigung aufgetreten waren, die der Prinz bei seinem Skiunfall am 17. Februar 2012 im österreichischen Lech erlitten hatte.

Nachdem Prinz Friso einige Zeit auf der Intensivstation des Landeskrankenhauses in Innsbruck behandelt worden war, wurde er Anfang März 2012 ins Wellington Hospital in seinem Wohnort London verlegt. Seit November 2012 hatte der Prinz Anzeichen sehr geringen Bewusstseins ("minimal consciousness") gezeigt; seither hatte sich an seinem Zustand nichts geändert. Anfang Juli 2013 war er nach Schloss Huis ten Bosch verbracht worden.

Die Königliche Familie dankt allen, die Prinz Friso behandelt und betreut haben, herzlich für die ausgezeichnete und hinwendungsvolle Versorgung des Prinzen.“

Alle Informationen zum tragischen Tod von Prinz Johan Friso finden Sie hier.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.