Die magische 100: Uralt in Deutschland

Für viele sensationell für immer mehr Menschen Realität: Die Zahl der über 100-Jährigen in Deutschland steigt. Dies geht aus einem Bericht des Statistischen Bundesamtes hervor.
von  dpa
Hildegard M. ist 103 Jahre alt. Und sie ist keine Seltenheit mehr: Im Jahr 2014 waren laut Statistischem Bundesamt 16 860 Menschen mindestens 100 Jahre alt.
Hildegard M. ist 103 Jahre alt. Und sie ist keine Seltenheit mehr: Im Jahr 2014 waren laut Statistischem Bundesamt 16 860 Menschen mindestens 100 Jahre alt. © dpa

Köln - Früher eine Sensation, heute für immer mehr Menschen Realität: Die Zahl der Hundertjährigen wächst in Deutschland.

2014 zählte des Statistische Bundesamt bereits 16 860 Senioren im dreistelligen Alter. Drei Jahre zuvor hatten 14 436 Hochbetagte ihren 100. Geburtstag oder mehr gefeiert.

Vor 2011 war diese Altersgruppe noch gar nicht gesondert erfasst worden. Nach Prognosen der Vereinten Nationen könnten in zehn Jahren schon rund 44 200 Menschen hierzulande mindestens 100 Jahre alt sein - und 2050 dann schon 114 700 Personen.

Lesen Sie hier: Österreich: Sie wollte ihre Erben ärgern: Oma zerschnitt 950.000 Euro

Mit der wachsenden Gruppe der Hochbetagten befassen sich auch Wissenschaft und Sozialverbände. Ihre Fähigkeiten, Stärken und Interessen will etwa der Kölner Diözesan-Caritasverband stärker in den Fokus rücken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.