Condor-Sicherheitslandung auf Kreta

Weil ein Dichtungsring defekt war, ist eine Maschine der Fluggesellschaft Condor am Sonntagabend außerplanmäßig auf Kreta gelandet. Die Boeing 767 auf dem Weg von Frankfurt/Main nach Mauritius war im griechischen Chania gelandet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main/Chania - Zunächst war nur ein "angezeigter Defekt im Hydrauliksystem" bekannt. Techniker vor Ort tauschten den Dichtungsring aus und überprüften das Flugzeug. Die Maschine soll weiter nach Mauritius fliegen.

Lesen Sie dazu: Germanwings-Notlandung: Rauch im Cockpit

Das Flugzeug war am Sonntag um 16.00 Uhr in Frankfurt gestartet. An Bord waren 242 Fluggäste und 10 Crew-Mitglieder. Laut Condor übernachteten die Passagiere nach der Sicherheitslandung in Hotels auf Kreta. Ein Ersatzflugzeug, das Techniker und Ersatzteile einfliegen sollte, brachte nach Angaben des Airline-Sprechers stattdessen nur das nötige Catering für den Weiterflug.

Lesen Sie dazu: Notlandung auf der Autobahn

Wie das staatliche griechische Radio der Stadt Chania (ERA-Chania)berichtete, wurde der Flughafen Chania als Ort der Landung gewählt, weil er die breiteste und längste Landebahn in der Region hat. Dort ist ein großer Stützpunkt der griechischen und der amerikanischen Luftwaffe. Die Landung sei problemlos verlaufen, berichtete das Staatsradio weiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.