Christopher Street Day feiert in Berlin

Am Samstag steht die Hauptstadt im Zeichen des Christopher Street Day - tausende Teilnehmer feiern seit den Morgenstunden auf den Straßen der Hauptstadt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
CSD-Teilnehmer fahren auf einem Wagen durch die Straßen Berlins.
dpa 15 CSD-Teilnehmer fahren auf einem Wagen durch die Straßen Berlins.
Teilnehmer tragen eine selbst gestaltete Flagge. Der CSU 2015 steht unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich".
dpa 15 Teilnehmer tragen eine selbst gestaltete Flagge. Der CSU 2015 steht unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich".
Ein Mann hält ein Plakat mit der Aufschrift "MAKE LOVE NOT WAR".
dpa 15 Ein Mann hält ein Plakat mit der Aufschrift "MAKE LOVE NOT WAR".
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) mit einem Aktivisten.
dpa 15 Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) mit einem Aktivisten.
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) mit einem Aktivisten.
dpa 15 Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) mit einem Aktivisten.
Müller spricht beim Auftakt des Christopher Street Day.
dpa 15 Müller spricht beim Auftakt des Christopher Street Day.
Auch Berlins ehemaliger Bürgermeister Klaus Wowereit (2.v.r) nimmt am CSD teil.
dpa 15 Auch Berlins ehemaliger Bürgermeister Klaus Wowereit (2.v.r) nimmt am CSD teil.
Der US-Botschafter in Deutschland, John B. Emerson und seine Frau Kimberly Marteau Emerson.
dpa 15 Der US-Botschafter in Deutschland, John B. Emerson und seine Frau Kimberly Marteau Emerson.
So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
dpa 15 So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
dpa 15 So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
dpa 15 So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
dpa 15 So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
dpa 15 So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
dpa 15 So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.
dpa 15 So bunt, so schrill ist der CSD in Berlin: Sehen Sie hier die besten Bilder der vergangenen Jahre.

Berlin - Mit mehreren tausend Teilnehmern hat am Samstag in Berlin die Parade zum Christopher Street Day (CSD) begonnen. Nach Angaben des Veranstalters starteten etwa 3.000 Menschen und um die 50 Umzugswagen am Kurfürstendamm in Charlottenburg in Richtung Brandenburger Tor.

Stars feiern die Ehe für alle in den USA

Sie treten für eine Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen und Trans-Menschen ein. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) erhoffte sich dafür Rückenwind von diesem CSD. "Ein bisschen Gleichstellung geht nicht", sagte er.

Im Zentrum der diesjährigen Parade steht die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften. Am Freitag hatte in den USA das höchste Gericht die Homo-Ehe in allen 50 Bundesstaaten für zulässig erklärt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.