China meldet für Januar 79 Todesfälle durch Vogelgrippe

Bei einem Vogelgrippe-Ausbruch in China sind im Januar 79 Menschen gestorben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein mit Vogelgrippe infizierter Patient in einem Krankenhaus der chinesischen Provinz Hubei.
CHINATOPIX/dpa Ein mit Vogelgrippe infizierter Patient in einem Krankenhaus der chinesischen Provinz Hubei.

Bei einem Vogelgrippe-Ausbruch in China sind im Januar 79 Menschen gestorben.

Peking - Im Januar sind bei einem Vogelgrippe-Ausbruch in China 79 Menschen gestorben. Wie aus Daten der Nationalen Gesundheitsbehörde hervorgeht, lag die Zahl der Todesfälle damit so hoch wie noch nie in einem einzelnen Monat.

Seit Oktober haben sich den Angaben zufolge insgesamt rund 300 Menschen mit dem Erreger H7N9 infiziert, von denen mindestes 100 ums Leben kamen. 

Anders als bei den derzeit in Europa grassierenden Vogelgrippe-Erregern H5N8 und H5N5 ist für den H7N9-Stamm bekannt, dass sich Menschen an infiziertem Geflügel anstecken können. Von einer Übertragung von Mensch zu Mensch wird nicht ausgegangen. Der Erreger war im März 2013 zum ersten Mal bei Menschen in China nachgewiesen worden. Seitdem kam es im Winter immer wieder zu Infektionswellen mit Todesopfern.

Lesen Sie auch: Tierischer Diebstahl in Mannheim - Pinguin-Klau: Wär' das auch in Hellabrunn möglich?

Um die Ausbreitung im aktuellen Fall einzudämmen, legten lokale Behörden in mehreren Provinzen Geflügelmärkte still. Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass sich der Erreger durch das chinesische Neujahrsfest Ende Januar schneller verbreiten konnte, weil im Vorfeld der Festtage mehr Tiere als üblich geschlachtet und verkauft wurden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.