Bombendrohung gegen Germanwings-Flug in Köln

Eine Bombendrohung bremst am Flughafen Köln/Bonn einen Germanwings-Flieger aus. Die Passagiere und die Crew müssen das Flugzeug verlassen. Gefunden wird nichts.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Sonntagabend gab es eine Bombendrohung auf den Germanwing-Flug 4U826 von Köln nach Mailand
dpa Am Sonntagabend gab es eine Bombendrohung auf den Germanwing-Flug 4U826 von Köln nach Mailand

Köln - Eine Bombendrohung hat am Sonntagabend auf dem Flughafen Köln/Bonn eine Germanwings-Maschine gestoppt. Alle 132 Insassen konnten den Flieger nach Mailand wohlbehalten verlassen. Gefunden wurde nichts. Weder im Flugzeug noch im Gepäck der Passagiere seien Auffälligkeiten festgestellt worden, wie die Airline am späten Sonntagabend mitteilte. Die Passagiere konnten in der Nacht zum Montag mit einem anderen Flugzeug starten.

Lesen Sie hier: Alles News zum Germanwings-Absturz

Die Drohung gegen den Flug 4U826 sei über die Bundespolizei eingegangen, hatte Germanwings zuvor mitgeteilt. Das Flugzeug, ein Airbus des Typs A320, befand sich demnach gerade auf dem Weg zur Startposition. Der Pilot habe den Rollvorgang abgebrochen und das Flugzeug an eine für solche Fälle vorgesehene Position gebracht. Dort hätten die 126 Passagiere und die 6 Personen umfassende Crew das Flugzeug geordnet über mobile Fahrgasttreppen verlassen.

Sprengstoff-Spürhunde und Entschärfer hätten nichts gefunden, sagte eine Bundespolizei-Sprecherin. Die Maschine sei durch die Bundespolizei wieder freigegeben worden. Die Passagiere wurden gefragt, ob ihnen etwas aufgefallen sei.

Lesen Sie hier: Vor Germanwings-Absturz: EU rügte Flugsicherheit

Die Drohung sei um 18.05 Uhr per E-Mail an den Flughafen gegangen, sagte die Sprecherin weiter. Um 18.25 hätte die Bundespolizei reagiert und Maßnahmen eingeleitet.

Flug 4U826 hatte ursprünglich um 18.20 Uhr nach Mailand Malpensa abheben sollen. Gegen 1.00 Uhr am Montag konnten die Passagiere ihre Reise nach Angaben der Fluggesellschaft nachholen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.