Barcelona in Fäkal-Wolke gefangen

Ein seltsam abartiger Gestank zog durch die gesamte katalanische Stadt Barcelona und stellte Bewohner und Behörden vor ein Rätsel, das bis jetzt noch nicht gelöst werden konnte. Mittlerweile können alle wieder Frischluft atmen, der Gestank hat sich verzogen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rätsel um Fäkal-Gestank in der schönen katalanischen Metropole Barcelona.
dpa Rätsel um Fäkal-Gestank in der schönen katalanischen Metropole Barcelona.

Barcelona - Ein penetranter Gestank, der sich über das gesamte Stadtgebiet von Barcelona ausgebreitet hatte, hat den Behörden in der katalanischen Metropole Rätsel aufgegeben.

Zunächst war vermutet worden, der Geruch nach Fäkalien sei von einem landwirtschaftlichen Anbaugebiet ausgegangen, dessen Felder mit Mist gedüngt worden waren. Das Agrarministerium der Region Katalonien schloss dies am Donnerstag jedoch aus.

Lesen Sie hier: Alptraum-Kreuzfahrt: Feuer an Bord! 300 Passagiere in Seenot gerettet

Der Gestank hatte sich am Vortag über die 1,6-Millionen-Metropole und deren Vorstädte ausgebreitet und sich dort mehrere Stunden gehalten. Aufkommende Winde vertrieben den üblen Geruch am Abend wieder. Der Bürgermeister der Vorstadt El Prat, Lluís Tejedor, auf dessen Gemeindegebiet die gedüngten Äcker liegen, sagte der Zeitung "La Vanguardia": "Hier haben die Bauern ihre Felder schon immer mit Mist gedüngt."

Bisher war der Gestank aber nie bis ins Stadtgebiet von Barcelona gelangt. Das Blatt "El Periódico" berichtete, am "Tag des Pestgestanks" hätten Spaziergänger unter ihren Schuhsohlen nachgeschaut, ob sie in Hundehaufen getreten hätten, und sich verwundert gefragt: "Weshalb stinkt das hier nach Scheiße?"

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.