Feuer an Bord! 300 Passagiere in Seenot gerettet

Auf einem französischen Kreuzfahrtschiff bricht ein Feuer aus. Das Schiff treibt steuerlos im Südatlantik. Britische Soldaten kommen zur Hilfe - und sprechen von einer dramatischen Rettungsaktion.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein britischer Militärhubschrauber schwebt über dem havarierten Kreuzfahrtschiff "Le Boréal", um Passagiere in Sicherheit zu bringen.
dpa Ein britischer Militärhubschrauber schwebt über dem havarierten Kreuzfahrtschiff "Le Boréal", um Passagiere in Sicherheit zu bringen.

Stanley - Britische Soldaten haben im Südatlantik mehr als 300 Passagiere eines in Seenot geratenen Kreuzfahrtschiffes gerettet. Hubschrauber bargen unweit der Falklandinseln 79 Menschen von Bord der französischen "Le Boréal" und von zwei Rettungsinseln.

Ein Patrouillenschiff eilte zudem zwei Rettungsbooten mit mehr als 200 Menschen zur Hilfe, teilte das Verteidigungsministerium in London mit. Alle 347 Passagiere und Besatzungsmitglieder seien bei dem Einsatz am Mittwoch in Sicherheit gebracht worden. Im Maschinenraum des 142 Meter langen Schiffes war demnach ein Feuer ausgebrochen. Die "Le Boréal" trieb manövrierunfähig im Meer und drohte im Osten der Falklandinseln auf Grund zu laufen.

Wie das Ministerium weiter mitteilte, legte das Feuer im Maschinenraum die erst 2010 gebaute "Le Boréal" lahm. Der Kapitän habe daraufhin die Evakuierung angeordnet.

Lesen Sie hier: Schießerei in Köln: Überfall auf Kneipe: Ein Mann erschossen

Die Rettungsaktion habe "viele Leben gerettet und verhindert, dass es zu einer menschlichen Tragödie kam", sagte der britische Verteidigungsminister Michael Fallon. Der extrem schwierige Einsatz dauerte mehr als fünf Stunden, hieß es beim britischen Militärsender "Forces TV". Unter den Geretteten seien auch fünf Briten.

Die Falklandinseln sind ein britisches Überseegebiet und liegen rund 400 Kilometer östlich der Küste Argentiniens.

"Wir haben alles eingesetzt, was wir zur Verfügung hatten", sagte ein Kommandeur der britischen Streitkräfte auf den Südatlantikinseln. Es habe sich um eine "gefährliche und extrem schwierige" Rettungsaktion gehandelt. Die Passagiere seien auf eine Militärbasis in Mount Pleasant gebracht und dort versorgt worden. Das Schiff sei stabilisiert worden und werde von Schleppern in einen Hafen gebracht.

 

Spektakuläre Rettungsaktion der Royal Navy, hier im Youtube-Video des britischen Verteidigungsministeriums:

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.