Alltagsfrage: Gibt es Quallen im heimischen Badesee?

Wenn man an Quallen denkt, dann meistens an die giftigen Vertreter, denen man im Sommer-Urlaub am Meer lieber nicht begegnet. Doch gibt es Quallen ausschließlich im Salzwasser?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Süßwasserqualle im Badesee - allerdings völlig ungefährlich für den Menschen.
Katrin Schachtl/LMU München Eine Süßwasserqualle im Badesee - allerdings völlig ungefährlich für den Menschen.

Gibt es auch in unseren heimischen Badeseen Quallen? "Ja. Auch bei uns in Bayern kann man vom Badestrand aus Quallen beobachten", sagt Thomas Funke vom Landesfischereiverband.

Entwarnung: Keine Gefahr für den Menschen

Funke weiter: "Die Süßwasserqualle Craspedacusta sowerbii gehört zwar ebenfalls zu den Nesseltieren, ist für den Menschen jedoch völlig ungefährlich. Die possierlichen Tiere werden maximal zwei Zentimeter groß und sind besonders in sehr langsam fließenden und stehenden Gewässern zu finden, die sich im Sommer deutlich erwärmen. In Bayern wurden die Quallen zum Beispiel im Haselfurther Weiher bei Landshut, im Haager Weiher bei Freising oder im Weicheringer See bei Ingolstadt beobachtet."

Auch der nächste See-Besuch kann also ganz entspannt angegangen werden.

Lesen Sie hier über die Wasserqualität in Münchner Badeseen - a saubere Sach'

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.