Air Berlin versteigert Inventar im Internet

Am kommenden Montag ist es soweit: Nach der Insolvenz muss Air Berlin sein Inventar versteigern.
von  az/sx
Von Schokoherzen bis Schlafdecken - in unserer Bildergalerie sehen Sie, welche Gegenstände Air Berlin nun übers Internet verkauft.
Von Schokoherzen bis Schlafdecken - in unserer Bildergalerie sehen Sie, welche Gegenstände Air Berlin nun übers Internet verkauft. © Air Berlin

Berlin - In einer zweiwöchigen Online-Auktion können Air-Berlin-Fans unter anderem Servierwagen teils mit Geschirr bestückt, Waschtischgarnituren oder Kinderspielzeug erwerben. Auch Flugzeugsitze aus Economy- und Businessclass gibt es.

"Der Startpreis liegt hier bei 100 beziehungsweise 150 Euro", sagt Toke Bransky vom Hamburger Auktionshaus Dechow, das die Versteigerung durchführt, zur AZ. Gut laufen könnten auch die Decken aus Kaschmir mit echten Daunen aus der Businessclass. Der Startpreis liege hier bei nur einem Euro, so Bransky.

Schokoherzen, Turbinenteile und Decken

Auch eine ganze Tonne der berühmten roten Schokoherzen ist noch übrig. Möglicherweise würden diese aber noch vor Auktionsbeginn verkauft und dadurch nicht in die Versteigerung gehen, so Bransky. Knapp 37.000 Interessenten haben sich bereits auf der Internetseite www.dechow.de registriert – die Voraussetzung, um an der Auktion teilzunehmen. Der Erlös der Devotionalien fließt dann in die Insolvenzmasse von Air Berlin.

Mitte Februar gibt es dann noch weitere Stücke: Unter anderem ein zweieinhalb mal eineinhalb Meter großes Leitwerk sowie Flugzeugersatzteile, darunter Turbinenteile und Werkzeugkoffer.

Lesen Sie auch: Air-Berlin-Pleite stoppt Wachstum des Flughafens Tegel

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.