38000-Euro-Klassenfahrt von Berlin nach New York

So etwas wird der Schulleiter der Berliner Robert-Koch-Schule nach eigenen Angaben nicht mehr zulassen. Eine Klassenfahrt für Schüler eines Englisch-Leistungskurses von Berlin nach New York kostete über 38 000 Euro. Rekordverdächtig!
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Klassenfahrt für 38 000 Euro von Berlin nach New York: Ein berliner Gymnasium machte es möglich.
dpa Eine Klassenfahrt für 38 000 Euro von Berlin nach New York: Ein berliner Gymnasium machte es möglich.

So etwas wird der Schulleiter des Berliner Robert-Koch-Gymnasiums nach eigenen Angaben nicht mehr zulassen. Eine Klassenfahrt für Schüler eines Englisch-Leistungskurses von Berlin nach New York kostete über 38 000 Euro. Rekordverdächtig!

Berlin - Nach einer 38 000 Euro teuren Klassenfahrt nach New York zieht der Schulleiter der Robert-Koch-Schule Konsequenzen. "Eine derart teure Fahrt wird es an dieser Schule in den kommenden 20 Jahren sicher nicht mehr geben", sagte Rainer Völkel, Rektor des Gymnasiums, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Dafür seien allerdings keine besonderen Maßregelungen nötig. "Die Diskussion ist auch im Lehrerzimmer so heftig, dass ich da keine Verbote erlassen muss."

Er selbst werde so eine Reise nicht mehr genehmigen. Die Kritik an ihm sieht Völkel allerdings gelassen. "Ich erhalte Mails im Verhältnis 5:1. Fünf machen mich nieder, eine lobt mich." Diese Nachrichten nehme er zur Kenntnis, sagte der Rektor - ohne Aufregung in der Stimme.

Lesen Sie hier: Abgas-Skandal über den Wolken: Schafs-Fürze lassen Boeing 747 notlanden

Das Geld für die Klassenfahrt von 15 Schülern war aus dem Bildungs- und Teilhabepaket gekommen, mit dem Schüler aus Familien mit geringem Einkommen unterstützt werden. Alle Jugendliche des Englisch-Leistungskurses erfüllten dem Rektor zufolge die Förder-Voraussetzungen. Höchstgrenzen gibt es in Berlin nicht.

Wie der "Tagesspiegel" berichtet, soll ein Großteil der Klassenfahrt sogar auf Kosten der Steuerzahler finanziert worden sein. Pro Schüler wurden angeblich über 2500 Euro beantragt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.