Zweite Stammstrecke bleibt umstrittenes Projekt

Es liegen am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof derzeit 14 Klagen gegen den Bau der zweiten Stammstrecke vor.
von  dpa
Das Bild zeigt den Strecken verlauf der bestehenden und der neuen Stammstrecke.
Das Bild zeigt den Strecken verlauf der bestehenden und der neuen Stammstrecke. © Foto: dpa/Grafik: AZ

Es liegen am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof derzeit 14 Klagen gegen den Bau der zweiten Stammstrecke vor.

München - Auch nach der Klärung der Finanzierung der neuen Stammstrecke für die Münchner S-Bahn steht das Milliarden-Projekt noch vor zahlreichen Problemen. Neben den baulichen Unwägbarkeiten ist die Schienentrasse quer durch die bayerische Landeshauptstadt auch immer noch ein Fall für die Justiz.

Lesen Sie hier: Mineralientage: "Das ist ethisch inakzeptabel"

Aktuell liegen am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) 14 Klagen gegen den Bau vor. "Die meisten beziehen sich auf die beiden Bauabschnitte Mitte und Ost", sagte VGH-Richter Klaus Löffelbein in München. In beiden Planungsabschnitten gebe es je sechs Klagen. Im westlichen Bauabschnitt seien nur noch zwei Klagen ungeklärt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.