Zwei Brücken für den Münchner Flughafen
Neue Brücken für den Münchner Flughafen. Die ersten zwei von insgesamt 35 Fluggastbrücken für das Terminal 2 sind am Flughafen München eingetroffen.
München - 35 Brücken werden es am Ende sein – jetzt ist der Anfang gemacht: Die ersten beiden Fluggastbrücken des neuen Satelliten für das Terminal 2 am Münchner Flughafen sind am Airport eingetroffen und wurden bereits an das Gebäude montiert. Durch die gläsernen Konstruktionen können die Passagiere nach der Inbetriebnahme des Satelliten direkt vom Gebäude ins Flugzeug gelangen.
Insgesamt verfügt der Satellit über 27 Abstellpositionen für Flugzeuge, drei mehr als das Terminal 2. Elf der Positionen - ausgestattet mit mehreren Fluggastbrücken - sind für sogenannte Widebody-Flugzeuge ausgelegt. Hierbei handelt es sich um große Maschinen mit breitem Rumpf.
Die neuen Fluggastbrücken, die bis zu 50 Tonnen wiegen, lassen sich variabel an die verschiedenen Flugzeugtypen angepassen: So hat die längste Fluggastbrücke eine maximale Abmessung von 41,9 Metern, die kürzeste eine minimale Länge von 13,5 Metern. Die Einstiegshöhe kann zwischen 1,8 und 5,5 Metern variieren.
- Themen:
- Flughafen München