Zwei Balkonbrände in München: Hoher Sachschaden, keine Verletzten

Warum es auf den Balkonen in Pasing und Riem gebrannt hat, klärt die Polizei. Menschen kamen nach Angaben der Feuerwehr nicht zu Schaden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehrere Anwohner meldeten der Integrierten Leitstelle einen Balkonbrand in der Mittbacher Straße.
Mehrere Anwohner meldeten der Integrierten Leitstelle einen Balkonbrand in der Mittbacher Straße. © Berufsfeuerwehr München

München - Am Freitag hat es im Stadtgebieten auf zwei Balkonen gebrannt, in beiden Fällen ermittelt die Polizei zur Brandursache.

Balkonbrand in Pasing: Rund 10.000 Euro Schaden

Wie die Feuerwehr berichtet, gab es glücklicherweise keine Verletzten. In der Agnes-Bernauer-Straße in Pasing brannte es gegen 14.30 Uhr auf einem Balkon im ersten Obergeschoss.

Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mit zwei C-Rohren von außen zügig ab. Direkt benachbarte Wohnungen über und neben dem Brand kontrollierten sie  auf Personen und Verrauchungen, ein Hochleistungslüfter belüftete das Gebäude. Der Sachschaden beträgt nach Angaben der Feuerwehr etwa 10.000 Euro.

Balkonbrand in Riem: Wohnung derzeit nicht bewohnbar 

Am Abend meldeten dann mehrere Anwohner der Integrierten Leitstelle einen Balkonbrand in der Mittbacher Straße in Riem.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit einem C-Rohr konnte das Feuer gegen 22.40 Uhr schnell von außen gelöscht werden. Auch hier kam ein Hochleistungslüfter zum Einsatz, mehrere Wohnungen wurden auf Personen und Verrauchungen kontrolliert.

Die Balkontür und das Fenster hielten der Hitze nicht stand, die Besatzung eines Kleinalarmfahrzeuges verschloss sie behelfsmäßig. Den Sachschaden schätzt die Feuerwehr auf rund 20.000 Euro, die Wohnung kann im Moment nicht genutzt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mourningdove am 19.06.2022 22:44 Uhr / Bewertung:

    Ernsthafte Frage, auf die auch die Feuerwehr München (Twitter) keine Antwort hatte.
    Ich mache mir Sorgen, ob die zunehmende Zahl von Balkonbränden mit Gasflaschen/Gasgrills zusammenhängen könnte? Familienmitglieder haben sich solche angeschafft und als Mieter eines 65-Parteien-Hauses hat man doch Angst, es könnte auch beim Nachbarn mit Grill eine potentielle Zündquelle stehen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.