Zug fängt während der Fahrt Feuer: Bahnverkehr komplett eingestellt

Während der Fahrt bemerkt ein Lokführer ein Feuer. Dann geht alles ganz schnell.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brand an einer Diesellok sowie einem Bauzug-Element in München. Foto: Bundespolizei
Brand an einer Diesellok sowie einem Bauzug-Element in München. Foto: Bundespolizei © Bundespolizei
München

München - Ein Brand an einem fahrenden Bauzug kurz vor dem Münchner Ostbahnhof hat einen Schaden von rund 1,8 Millionen Euro verursacht. Das teilte die Bundespolizei mit. Demnach hatte der Fahrzeugführer das Feuer am späten Samstagabend bemerkt, den Zug angehalten und einen Notruf abgesetzt.

Mehrere Anrufer meldeten den brennenden Zug ebenfalls, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Einsatzkräfte schalteten daraufhin die Oberleitung ab und sperrten die Bahnstrecke. Dann löschten sie den Brand. Verletzt wurde niemand. Brandursache war ersten Erkenntnissen zufolge vermutlich ein technischer Defekt an der Lok, Hinweise auf Brandstiftung gebe bislang keine. 

Bauzug brennt vor Ostbahnhof in München: Bahnverkehr komplett eingestellt

Lesen Sie auch

Die beiden Fahrzeugführer hätten noch vergeblich ersucht, den Bauzug von der Lokomotive zu trennen. Dennoch brannte sowohl die Diesellok als auch ein Anhänger der sogenannten Gleisstopfmaschine, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Diese Maschine verdichtet das Schotterbett, auf dem die Bahngleise liegen.

Der Bahnverkehr war Feuerwehrangaben zufolge komplett eingestellt. Der Ostbahnhof war dadurch zeitweise nicht anfahrbar. Die Lok, der Bauzug und Teile der Oberleitung seien beschädigt worden, berichtete die Bundespolizei.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.