Zug an der Hackerbrücke entgleist: Weichen-Reparatur am Montagabend geplant

Am Montagabend repariert die Deutsche Bahn die beschädigten Weichen an der Hackerbrücke. Hier ist am vergangenen Freitag ein Zug entgleist, die Ursache ist noch immer unklar.
von  AZ/dpa
Der entgleiste Zug an der Hackerbrücke.
Der entgleiste Zug an der Hackerbrücke. © Lino Mirgeler/dpa

München - Nach der Entgleisung eines Zuges an der Hackerbrücke plant die Deutsche Bahn die Reparatur an den beschädigten Weichen. Die Arbeiten sollten am späten Montagabend nach der Hauptverkehrszeit beginnen, teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn mit. Man stelle sich auf eine lange Nachtschicht ein.

Zug entgleist: Ursache weiterhin unklar

Der Regionalzug war am Freitag kurz nach dem Verlassen des Münchner Hauptbahnhofs entgleist. Die Feuerwehr half den etwa 100 Fahrgästen über Leitern aus dem Zug. Laut Bahn gab es einen Leichtverletzten. Die Ursache ist weiterhin unklar.

Nun müssen unter anderem Schienen, Schwellen und Weichenantriebe repariert oder ausgetauscht werden. Die Reparaturarbeiten sollen am Dienstag (26.11.) abgeschlossen sein. Nach Angaben der Deutschen Bahn soll es zu keinen größeren Beeinträchtigungen des Zugverkehrs kommen.

Lesen Sie auch: Radl-Club warnt - Trixi-Spiegel reichen nicht

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.