Update

Zu dunkel: Neues Licht am Viktualienmarkt

"Mal zu dunkel, mal zu hell": Die CSU-Fraktion drängte im Februar auf ein neues Lichtkonzept am Viktualienmarkt. Zwischenzeitlich hat sich etwas getan.
fm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tags ist das Beleuchtungskonzept am Viktualienmarkt egal. Abends und nachts nicht.
Tags ist das Beleuchtungskonzept am Viktualienmarkt egal. Abends und nachts nicht. © imago images/Michael Westermann

München - Schon 2018 habe der Stadtrat Verbesserungen bemängelt, kritisierte die Stadtrats-CSU in ihrem Antrag im Februar. Doch am Lichtkonzept für den Viktualienmarkt habe sich immer noch nichts geändert, bemängelte sie Anfang des Jahres. Doch mittlerweile hat sich etwas getan. 

Denn auch die Stadt hält den Viktualienmarkt für zu dunkel. Das geht aus der Antwort des Kommunalreferats auf den Antrag hervor. Zwischenzeitlich seien deshalb bereits einige Maßnahmen ergriffen worden, so die Verwaltung: zum Beispiel habe das nächtliche Anstrahlen der Brunnen die Beleuchtungssituation verbessert.

CSU will Lichtkonzept am Viktualienmarkt schnell umsetzen

In ihrem Antrag kritisierte die Fraktion damals: "Der öffentliche Raum auf dem Viktualienmarkt ist in Teilen weiterhin sehr schlecht beleuchtet" und forderte, dass sich das bald ändern müsse. "Mal ist es zu hell und strahlt zu sehr in die Nachbarschaft aus – und an anderen Stellen ist es dann zu dunkel", so Stadtrat Hans Theiss im Gespräch mit der AZ.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die CSU drängte darauf, Verbesserungen schnell umzusetzen. Falls das vor den geplanten Sanierungen "zu unverhältnismäßig hohen, zusätzlichen Aufwendungen führen würde", solle "zumindest eine provisorische Abhilfe geschaffen werden".

Nun hat sich die Lichtsituation am Viktualienmarkt etwas verbessert. Wesentlich heller dürfte es dort aber wohl erst werden, wenn der Markt saniert wird. Vorher könne es nur Einzelfalllösungen geben, antwortete die Verwaltung am Donnerstag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 21.01.2021 02:01 Uhr / Bewertung:

    Wieso dort noch Geld ausgeben? Hatten wir nicht unlängst gehört, dass die Stände immer weniger Kunden haben und einige Händler überlegen, das Kapitel "Viktualienmarkt" abzuschließen? Frische Ware gibt es heutzutage in jedem Discounter. Aldi hat einen wesentlich schnelleren Durchlauf - auf dem Markt braucht es meist länger Gemüse, Salat, usw. an den Mann zu bringen. Wieso soll ich für welken Salat auf dem Markt mehr bezahlen, als für frischen beim Discounter. Und ob Bio auf dem Markt wirklich Bio ist und nicht aus dem Großmarkt stammt, vermuten mittlerweile viele Münchner.

  • Futurana am 09.09.2021 17:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Ups, da protestiere ich. Einen welken Salat finden Sie auf dem Viktualienmarkt nun wirklich nicht. Beim Discounter und Co. aber allemal.

  • Hundekrawatte am 09.09.2021 18:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Geh Du halt zum Aldi. Wir Münchner besuchen weiterhin gerne den Viktualienmarkt und kaufen dort auch ein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.