Zahl der Briefwähler in München steigt sprunghaft an

Am Sonntag wird gewählt. Besonders häufig per Briefwahl. Angesichts der Coronakrise plant die Stadt eine Neuerung.
von  AZ/dpa
Die Zahl der Briefwähler in München ist schon kurz vor den Kommunalwahlen in die Höhe geschnellt.(Symbolbild)
Die Zahl der Briefwähler in München ist schon kurz vor den Kommunalwahlen in die Höhe geschnellt.(Symbolbild) © Felix Hörhager/dpa

München - Die Zahl der Briefwähler in München ist schon kurz vor den Kommunalwahlen an diesem Sonntag in die Höhe geschnellt. "Wir haben deutlich, deutlich mehr Briefwähler. Im sechsstelligen Bereich mehr als 2014", sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Mittwoch in München.

Kommunalwahl-Auszählung wird mehr aufgeteilt

Befürchtungen vor einer Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus (hier alle Entwicklungen in unserem Newsblog) beim Wählen in Wahllokalen wies er zurück: "Da wird weniger los sein beim Wahlvorgang als in jedem Supermarkt." Zudem berichtete Reiter, dass es aktuell ausreichend Wahlhelfer in München gebe. Zu deren Schutz würden die Briefwahl-Unterlagen heuer in sechs statt in vier Hallen ausgezählt.

Am kommenden Sonntag könnte Dieter Reiter wieder zum OB gewählt werden. Oder am 29. März in einer möglichen Stichwahl. Darauf deutet momentan einiges hin. Wer künftig die Stadt regiert wird, ist trotzdem noch offen.

Lesen Sie auch: Wer darf in München bei der Kommunalwahl wählen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.