Kommentar

Wohnungskonzerne verschmelzen: Kein Grund zu jubeln

Die AZ-Nachrichtenredakteurin über die Fusion der Wohnungskonzerne.
Lisa Marie Albrecht
Lisa Marie Albrecht
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Beteiligten können noch so blumige Worte finden - die Verschmelzung der beiden Riesen-Wohnkonzerne, die in vielen Fällen ihre Miet-Hai-Qualitäten unter Beweis gestellt haben, ist kein Grund zu jubeln.

Die Deutsche Wohnen ist Hauptgegner eines Berliner Volksbegehrens, und die Aktionäre der Vonovia reiben sich bereits die Hände, weil sie künftig mit dem Grundrecht Wohnen wohl noch mehr Geld verdienen können.

Lesen Sie auch

Kein Nutzen für den angespannten Mietmarkt

Da wirken auch Beruhigungspillen wie die versprochenen Wohnungen für das Land Berlin nicht - wohlgemerkt 20.000 bei einem Volumen von mehr als einer halben Million.

Die kommunikatorische Abwiegelungs-Offensive mag das Gewissen von Senat und Firmenchefs beruhigen. Dem angespannten Mietmarkt nützt das: nichts.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 26.05.2021 16:08 Uhr / Bewertung:

    Treffender Kommentar. Besonders der letzte Absatz.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.