Wohngemeinschaft: Studenten in München können so 34 Prozent der Miete sparen

Günstiger Wohnraum in München - eine schier unmögliche Kombination. Vor allem Studenten haben es auf dem teuren Wohnungsmarkt schwer. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Geld zu sparen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Uni-Städte wurden im Check von immowelt.de untersucht.
www.immowelt.de 7 Diese Uni-Städte wurden im Check von immowelt.de untersucht.
Durchschnittlich 22,70 Euro zahlen Studenten für eine Singlewohnung in München.
www.immowelt.de 7 Durchschnittlich 22,70 Euro zahlen Studenten für eine Singlewohnung in München.
Deutlich preiswerter im Vergleich: ein WG-Zimmer. Bei diesen liegt der Quadratmeterpreis in München bei unter 15 Euro.
www.immowelt.de 7 Deutlich preiswerter im Vergleich: ein WG-Zimmer. Bei diesen liegt der Quadratmeterpreis in München bei unter 15 Euro.
Damit ist eine Ersparnis von bis zu 34 Prozent möglich.
www.immowelt.de 7 Damit ist eine Ersparnis von bis zu 34 Prozent möglich.
Übersicht der Mietpreise in deutschen Universitätsstädten alphabetisch sortiert: A-F
www.immowelt.de 7 Übersicht der Mietpreise in deutschen Universitätsstädten alphabetisch sortiert: A-F
Übersicht der Mietpreise in deutschen Universitätsstädten alphabetisch sortiert: G - M
www.immowelt.de 7 Übersicht der Mietpreise in deutschen Universitätsstädten alphabetisch sortiert: G - M
Übersicht der Mietpreise in deutschen Universitätsstädten alphabetisch sortiert: M-W
www.immowelt.de 7 Übersicht der Mietpreise in deutschen Universitätsstädten alphabetisch sortiert: M-W

München - Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Semesterstart an den Münchner Hochschulen. Auch heuer suchen noch viele Studenten eine Unterkunft in der bayerischen Landeshauptstadt - am besten natürlich für möglichst wenig Geld.

Wer keinen der knapp 11.000 Wohnheimplätze des Studentenwerks ergattert, muss es auf dem Wohnungsmarkt der Landeshauptstadt versuchen. Kein leichtes Unterfangen. Schließlich gilt München als eine - wenn nicht die teuerste Stadt der Bundesrepublik. Für viele stellt sich daher die Frage: Eine eigene Wohnung oder doch eher eine Wohngemeinschaft?

Lesen Sie dazu auch: Stadt und Umland - Das kostet der Quadratmeter im Schnitt

 

WG oder Singlewohnung?

 

So kann man richtig sparen: Wer sich gegen die eigene Wohnung und für eine WG entscheidet, kann als Student in München bis zu 34 Prozent bei der Miete sparen. So lautet das Ergebnis des Uni-Städte-Checks von immowelt.de. Demnach müssen Studenten in einer Münchner WG durchschnittlich 14,90 Euro pro Quadratmeter zahlen, während die Kosten für eine Singlewohnung bei 22,70 Euro pro Quadratmeter liegen.

Sowohl für WGs als auch für Singlewohnungen belegt die bayerische Landeshauptstadt im bundesweiten Vergleich damit erwartungsgemäß den Spitzenplatz in Bezug auf die höchsten Mietpreise. Mit bis zu 34 Prozent Ersparnis hat es München jedoch auch in die Liste der Städte geschafft, in denen man mit einer WG am meisten sparen kann.

Dass es auch anders geht, zeigen Städte wie Rostock, Dresden oder Düsseldorf. Dort haben WG-Zimmer im Durchschnitt einen höheren Quadratmeterpreis als Singlewohnungen. Besonders deutlich ist es dabei in Rostock. In der Hansestadt kostet der Quadratmeter für ein WG-Zimmer beispielsweise durchschnittlich 20 Prozent mehr als in einer eigenen Wohnung.

Lesen Sie hier weitere Meldungen rund um München

 

36.500 Wohnungen als Untersuchungsgrundlage

 

Das Immobilienportal nutzte für seine Auswertung die Mietpreise von 36.500 Wohnungen, die im Zeitraum zwischen September 2015 und Februar 2016 auf immowelt.de angeboten wurden. Es handelt sich bei den Preisen um Kaltmieten von Wohnungen in Universitätsstädten mit mehr als 10.000 Studierenden. Untersucht wurden dabei folgenden Faktoren:
•die Mietpreise (in €/m2) für Singlewohnungen bis zu einer Größe von 40 m2
•die Mietpreise (in €/m2) für WG-geeignete Wohnungen mit einer Größe zwischen 80 und 120 m2
•die Ersparnis durch das Wohnen in einer WG, verglichen mit dem Wohnen in einer Singlewohnung

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.