Wohnen in München - oder nicht? Fichtelgebirge wirbt in Neuhauser Straße neue Bürger

Mit einer Aktion in der Neuhauser Straße in München wirbt der Landkreis Wunsiedel um Neu-Fichtelgebirgler.
AZ/ape |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Acht Kubikmeter gegen einen: Angelina (l.) und Svenja.
Daniel von Loeper Acht Kubikmeter gegen einen: Angelina (l.) und Svenja.

München - Falls Sie am Mittwoch durch die Fußgängerzone zwischen Stachus und Marienplatz spaziert sind und sich wunderten: Die jungen Frauen in den Plexiglaskästen saßen freiwillig da.

Und sie sitzstreikten dort nicht für mehr Transparenz im Bereich Lobbyismus – auch wenn das ja immer geht –, sie demonstrierten den Unterschied zwischen dem Raum, der einem Menschen in einer Großstadt wie München zur Verfügung steht gegenüber dem in einer luftigeren Region, wie dem Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.

Ob die Maßstäbe da rein rechnerisch stimmen? "Das kann ich mir schon vorstellen", sagt Thomas Edelmann, der Chef der Entwicklungsagentur, die sich die Kästen ausgedacht hat, wie auch die riesige Teetasse, die am Freitag in der Innenstadt stand.

Um konkrete Zahlen geht’s bei dem Guerilla-Marketing (#freiraumfürmacher) aber auch nicht. Sondern um die Frage: Warum beengt und teuer leben, wenn es besser geht?

Wunsiedel – einst florierende Porzellan-Gegend – will das bieten und sich nach Jahren des Einwohnerschwundes neu beleben. Der Wunsiedler Landrat Karl Döhler (CSU) schwärmt denn auch von Natur, Betreuungsplätzen, günstigem Baugrund, Freizeitmöglichkeiten. "Und wenn Ihnen das kulturelle Angebot doch nicht reicht", sagt er, "sind es nur zweieinhalb Stunden nach München." Aber da ist’s eben eng.

Lesen Sie hier: Internetgeschwindigkeit - So lahm surft München

Wohnwahnsinn in München? So geht's auch billiger

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.