Wirte-Sohn Stefan Stiftl steigt aus seinem Lokal im Tal aus

Wirte-Sohn Stefan Stiftl steigt aus seinem eigenen Gastro-Projekt aus: Der Geschäftsführer verlässt sein Wirtshaus "Zum Stiftl" im Tal. Der Sohn von Lorenz Stiftl plant bereits ein neues Projekt.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Stiftl vor seinem eigenen Restaurant im Tal - nun zieht er sich zurück.
Daniel von Loeper Stefan Stiftl vor seinem eigenen Restaurant im Tal - nun zieht er sich zurück.

München - Zwei Jahre lang stand Stefan Stiftl (35) in seinem Stiftl im Tal vornedran und hat die ehemalige Santander-Bank als junges Wirtshaus in der Altstadt etabliert.

Seit über sieben Wochen hat der Stiftl im Tal geschlossen, so wie alle anderen Wirtshäuser auch. Jetzt verkündet Stefan Stiftl für viele überraschend, dass er "sein" Wirtshaus verlassen wird – im Einvernehmen mit seinem Geschäftspartner und Vater Lorenz Stiftl, der auch das gleichnamige Wiesnzelt und den Spöckmeier in der Rosenstraße betreibt.

Stefan Stiftl startet neues Projekt

"Ich wollte mich schon lange selbstständig machen und jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür", sagt Stefan Stiftl der AZ. Ein neues Projekt steht an, nur was, will er nicht verraten. Auf die Frage, ob’s wieder ein Wirtshaus wird, will er nicht antworten. Noch ist sein Foto groß auf der Homepage des Stiftl zu sehen.

Sein Vater und dessen Frau Christine werden den Stiftl im Tal mit der Betriebsleitung unverändert in der Familien-GmbH weiterführen. "Ich habe das zwei Jahre lang aufgebaut und jetzt läuft alles wunderbar. Für mich war von Anfang an klar, dass ich nicht in meinem Wirtshaus im Tal sterben werde, sondern irgendwann weiterziehe. Jetzt, wenn wegen der Krise alles ruht, ist die Zeit für mich, etwas Eigenes anzufangen", sagt Stefan Stiftl. Bereits im Herbst will er sein neues Projekt präsentieren. "Noch in diesem Jahr werden wir die Öffentlichkeit dazu informieren," so Stefan Stiftl.

Lesen Sie auch: Corona-Krise - Münchens Gastronomen schlagen Alarm

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.