Wettbewerb durch Flixtrain: sehr gut!

Der Lokalchef der AZ, Felix Müller, freut sich über den Wettbewerb durch die geplanten Flixtrains nach Berlin. 
von  Felix Müller
Schließt Flixtrain Lücken der Deutschen Bahn?
Schließt Flixtrain Lücken der Deutschen Bahn? © dpa, AZ

Mit Easyjet und Eurowings sind wieder zwei Billigflieger zwischen München und Berlin unterwegs. Das ist schnell, wegen des alten zentral gelegenen Berliner Flughafens praktisch – und ökologisch ziemlich absurd.

Politisch und aus Fahrgast-Sicht spricht alles für billige Bahnangebote, zumal die neue Strecke nach Berlin schnelle Fahrtzeiten verspricht. Doch während bei den Fliegern die Konkurrenz das Geschäft belebt, nimmt die Bahn immer noch weitgehend Preise nach Belieben. Gerade auch die extrem gut ausgelastete Strecke von München nach Berlin gibt ihr Recht. Außer der österreichischen ÖBB, die die Züge Richtung Italien betreibt, hat sich noch kein Konkurrent der Deutschen Bahn an das Fernzug-Angebot nach München rangewagt.

Flixtrain dürfte etwas längere Fahrtzeiten nach Berlin bieten. Aber: Das Angebot wird oft viel billiger sein, schon deshalb eine echte Alternative zu Easyjet und erst recht zu den Fernbussen. Und: Flixtrain könnte in Lücken stoßen, die die Bahn fahrlässig offen gelassen hat: Nachtzüge, aber auch Verbindungen am späten Abend (hier geht's zum Artikel mit allen Infos zu den Flixtrain-Plänen). Heute fährt der letzte Zug von Berlin nach München vor halb acht am Abend. Wetten, dass sich genügend Münchner finden, die in Berlin noch Abendessen wollen und erst danach den Zug zurück nehmen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.