Westend-Entführung: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

München - Der Mann, der Mitte Juni versucht hatte, eine Bankiers-Gattin zu entführen, ist offenbar auf seiner Flucht im Ausland verhaftet worden.
Auf einer Pressekonferenz zu den genaueren Umständen der Verhaftung haben das Kommisariat K11 und die zuständige Staatsanwältin viele neue Details genannt.
Demnach handelt es sich bei dem mutmaßlichen Entführer um einen 52-jährigen Mann aus Nordrhein-Westfalen, der in der Vergangenheit auch mal in Bayern gearbeitet hat. Er lebte seit 2013 in einem Haus in Thailand und hat dort auch geheiratet. Mit dem erhofften Millionen-Lösegeld aus der Entführung wollte er sich offenbar sein Aussteiger-Leben in Thailand finanzieren.
Lesen sie auch: Polizei-Profiler: So tickt der Westend-Entführer
Zur Vorbereitung der Tat war der Mann bereits im Mai 2015 nach München gekommen und hatte vor Ort die Entführung geplant. Nach welchen Kriterien er den Ort und das Entführungsopfer auswählte, ist derzeit aber noch nicht bekannt. Offenbar war der Mann bislang nicht polizeibekannt, es liegen keinerlei Vorstrafen vor.
Die Verhaftung in Thailand erfolgte am Freitag, den 26.06.2015,durch die örtliche Polizei, nachdem der Mann von deutschen Zielfahndern an seinem Wohnort aufgespürt worden war. Die deutsche Botschaft hatte ihm daraufhin den Pass entzogen, wodurch sich der Mann fortan illegal in Thailand aufhielt. Die Verhaftung erfolgte dann auch auf Grund dieses Tatbestands und nicht wegen eines Haftbefehls im Zusammenhang mit der Entführung. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass der Mann nun einfach und schnell Deutschland abgeschoben werden kann. Eine Auslieferung nach vollstrecktem Haftbefehl wäre deutlich komplizierter und langwieriger ausgefallen. Wegen Freiheitsberaubung, erpresserischen Menschenraubs und versuchter schwerer Erpressung drohen ihm in Deutschland fünf bis 15 Jahre Haft.
Der sogenannte Westend-Entführer hatte die Frau eines Managers der Stadtsparkasse in seine Gewalt gebracht. Er forderte von der Familie aus Ottobrunn rund 2,5 Millionen Euro. Auf einem Lidl-Parkplatz im Westend gelang der 46-Jährigen jedoch die Flucht. Seitdem war der Entführer untergetaucht und noch am selben Tag nach Thailand zurückgeflogen.