Welt-Bauchspeicheldrüsenkrebs-Tag: Hier gibt's eine Gratis-Beratung

Jährlich erkranken in Deutschland rund 16.000 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs - und es werden immer mehr. Mediziner gehen davon aus, dass das Pankreaskarzinom bis 2030 an zweiter Stelle aller Krebstodesfälle stehen wird (derzeit an vierter Stelle).
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Worauf müssen Patienten bei der Ernährung achten? Welche Symptome können ein Hinweis auf eine Erkankung sein? Diese und andere Fragen beantworten am Welt-Pankreaskarzinomtag, Donnerstag, den 16. November, Experten des Klinikums rechts der Isar der TU München am Telefon. Rufen Sie zwischen 15 und 18 Uhr unter 089 41402121 im Pankreaszentrum der Klinik an. Von dieser Nummer werden Sie mit dem jeweiligen Experten verbunden. Die Beratung ist kostenfrei.
Übrigens: Eine Betroffene, die schon als junge Frau von der gefährlichen Krankheit befallen wurde und sie dennoch besiegt hat, hat der AZ ihre Geschichte erzählt. Hier nachlesen!
Lesen Sie dazu auch das AZ-Interview mit demChefchirurgen vom Klinikum Rechts der Isar: Die Behandlungsansätze haben sich verbessert