Weihnachtsrede im Stadtrat: CSU bootet Babor aus

Nach seinen Ausfällen im vergangenen Jahr darf der 77-jährige Reinhold Babor heuer nicht noch einmal ran. Stattdessen spricht der Dienstälteste.
zif |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Reinhold Babor von der CSU durfte in diesem Jahr nicht die Weihnachtsrede im Stadtrat halten. (Archivbild)
Gregor Feindt/ho Reinhold Babor von der CSU durfte in diesem Jahr nicht die Weihnachtsrede im Stadtrat halten. (Archivbild)

München - Nach dem Eklat um die Weihnachtsrede von Reinhold Babor wollte die CSU heuer einem weiteren Skandal entgegenwirken: Nicht der Stadtratsälteste hielt am Mittwoch im Rathaus die traditionelle Ansprache, sondern mit Walter Zöller der Dienstälteste.

Haushaltsdebatte: Der Butterbrezen-Krach im Stadtrat

Die Weihnachtsrede ist eigentlich nur als nette Geste zum Abschluss des Sitzungsjahres gedacht. Ein Dank für die gute Zusammenarbeit und der Wunsch schöner Feiertage – mehr wird nicht erwartet. Der inzwischen 77-jährige Babor nutzt die Gelegenheit im Dezember 2015 aber für eine Generalabrechnung mit der Flüchtlingspolitik.

Ein Großteil des Stadtrats verließ deshalb noch während der Rede den Sitzungssaal. Die CSU distanzierte sich danach mit deutlichen Worten von Babor. Ähnliches wollte sie sich heuer wohl ersparen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.