Weihnachtsfreude schenken – Jetzt spenden und Thrive International e.V. helfen
Jetzt spenden und Thrive international e.V. unterstützen
Es dauert nicht mehr lang bis Weihnachten, und viele Münchnerinnen und Münchner freuen sich jetzt schon auf besinnliche, romantische, gemütliche Tage. Doch für einige Menschen in unserer Stadt stehen dann nur drei weitere harte, kalte Tage an: für diejenigen, die auf der Straße leben. Und dieses Schicksal betrifft in unserer reichen Stadt erschreckend viele.
Der gemeinnützige Verein Thrive International e.V. möchte Ihnen eine kleine Freude machen: mit dem Projekt "Weihnachten auf der Straße". Seit zehn Jahren verteilen Ehrenamtliche kurz vor den Feiertagen Geschenktaschen an Obdachlose und Wohnungslose. In diesem Jahr sollen 400 Menschen beschenkt werden, sagt Tamara Ehm. Die 29-jährige Medizinstudentin leitet seit 2022 das Projekt "Weihnachten auf der Straße" ehrenamtlich.

In den Taschen sollen viele praktische Dinge sein, die den Obdachlosen helfen, durch die kalten Monate zu kommen, zum Beispiel warme Socken, Mützen, Regenponchos und Isoliermatten. Außerdem werden essenzielle Dinge verschenkt wie Zahnpasta, Zahnbürsten, Duschartikel und Besteck. Und in den Taschen sollen auch weihnachtliche Dinge sein, die ein wenig Freude machen: Lebkuchen, Kekse und hochwertige Schokolade.
Früher haben die Ehrenamtlichen von Thrive International die Obdachlosen vor Weihnachten überall in der Stadt aufgesucht, um ihnen die Taschen zu überreichen. Das war sehr aufwendig, doch seit einigen Jahren haben sie einen praktischen Weg gefunden, um viel mehr Menschen zu erreichen: Sie verteilen die Geschenktaschen an vier Ausgabestellen in der Stadt, an denen die Aktion Brücke e.V. während des ganzen Jahres Obdachlose versorgt.
"Man sieht meist gar nicht, wie viele Menschen in München auf der Straße leben", sagt Tamara Ehm. "Viele von ihnen hatten schwere Schicksale, die jedem von uns passieren könnten." Die Begegnungen und Gespräche mit diesen Menschen seien für sie besonders wichtig. "Und auch viele andere Ehrenamtliche, die sich an unserem Projekt beteiligen, sagen mir danach, dass es so wertvoll sei, mit den Leuten zu sprechen."
Diese erhalten alle dieselben, ausschließlich neuen Produkte. Einige werden von Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellt, viele andere kauft das Team von Thrive International. Dafür sind Spenden nötig, und so kam "Gutes vereint", die große Aktion der Abendzeitung und der Münchner Bank eG, gerade recht.
Sie können bis zum 1. Dezember spenden und tolle Preise gewinnen, die wir am 18. November in der AZ vorstellen.