Wegen Fasching: Andere Öffnungszeiten bei der Stadt München
München - Der Fasching ist in München am Dienstag nicht nur beim Tanz der Marktweiber am Viktualienmarkt zu spüren. Am Rosenmontag, 4. März, sind die städtischen Einrichtungen zu den regulären Zeiten noch geöffnet. Nur am Faschingsdienstag, 5. März, sind viele Einrichtungen ab 12 Uhr geschlossen.
Ein Überblick über die geänderten Öffnungszeiten:
- Die Stadtinformation und die Tourist-Information im Rathaus bleiben am Faschingsdienstag ganztägig geschlossen.
- Die Dienststellen des Kreisverwaltungsreferats sind am Faschingsdienstag von 7.30 bis 10.30 Uhr geöffnet. Vereinbarte Termine gelten auch außerhalb dieser Öffnungszeit.
- Das Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) in der Peter-Anders-Straße 15 in Pasing bleibt am Faschingsdienstag den ganzen Tag geschlossen. Alle aktuellen Informationen und Öffnungszeiten sind auf der Internetseite des AWM zu finden unter awm-muenchen.de.
- Die Barkasse und die Infothek des Kassen- und Steueramts schließen am Faschingsdienstag bereits um 11 Uhr; Bareinzahlungen können aber trotzdem bis 12 Uhr beim Zentralen Außendienst (ZAD) im 4. Stock, Zimmer 405, getätigt werden.
- Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, ist in den Faschingsferien von Montag, 4., bis Freitag, 8. März, geschlossen und nur per E-Mail an plantreff@muenchen.de erreichbar. Die Ausstellung zum Deutschen Städtebaupreis ist von der Schließung nicht betroffen und Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
- Das Bewerbungscenter des Personal- und Organsiationsreferats im Rathaus, Zimmer 349, ist am Rosenmontag und Faschingsdienstag komplett geschlossen.
Faschingsendspurt in München: Bilder vom Tanz der Marktweiber