Wegen Energiekrise: Dantebad bleibt im Winter zu
München - Am 12. September endet die Münchner Freibadsaison. Das Dantebad bleibt dann geschlossen: Wie die Münchner Stadtwerke (SWM) mitteilen, ist das Bad nach dem 12. September nur noch zum Hundebadetag am 16. September geöffnet. "Notwendige Energiesparmaßnahmen" nennen die SWM als Grund: Die großen Becken des Dantebads liegen komplett draußen. Darum sei er Energieverbrauch "besonders hoch", wenn es wieder kühler wird.
Insgesamt blicken die Stadtwerke auf eine durchmischte Freibadsaison: Das Naturbad Maria Einsiedel musste unerwartet für eine gewisse Zeit geschlossen werden, weil das Wasser verunreinigt war. Nach einem Brand blieb auch das Prinzregentenbad für den Rest der Freibadsaison zu. Außerdem war es eine Saison, die von spürbarem Personalmangel geprägt war, der teilweise zu verkürzten Öffnungszeiten führte.
Saison 2022: 953.000 Besucher
Dennoch war die Saison 2022 eine erfolgreichere als die von coronabedingten Einschränkungen geprägte Saison 2021. 953.000 Besucher haben die SWM bis Mittwoch, 8.9. verzeichnet. Im Vorjahr waren es insgesamt 670.000.
Die Möglichkeit, vorab online ein Ticket zu kaufen, kam laut SWM bei den Freibadbesuchern sehr gut an: 33.000 solcher Tickets wurden zwischen 8. Juni und 6. September verkauft.
- Themen:
- Dantebad
- München
- Stadtwerke München