Wegen Böllern: Bereits über 130 Einsätze in und um München

Die stade Zeit ist definitiv vorbei: Wegen unerlaubter Knallerei musste die Polizei schon mehr als 130 Mal ausrücken – und das bereits vor Silvester.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen illegaler Pyrotechnik musste die Polizei innerhalb eines Tages über 130 Mal ausrücken. (Symbolbild)
Wegen illegaler Pyrotechnik musste die Polizei innerhalb eines Tages über 130 Mal ausrücken. (Symbolbild) © Tobias Kleinschmidt/dpa

München - Am Donnerstag hat der Verkauf von Pyrotechnik begonnen – seitdem musste die Münchner Polizei zu mehr als 130 Einsätzen wegen Zündens unerlaubter Gegenstände ausrücken.

17-Jähriger wegen Ordnungswidrigkeit angezeigt

Wie die Polizei am Freitag mitteilt, waren es in vielen Fällen Bürger, die sich über die Knallerei beschwerten. Meistens trafen die Beamten jedoch niemanden mehr an. Bei einigen Einsätzen waren es Kinder und Jugendliche, die gegen das Sprengstoffgesetz verstoßen hatten. 

In einem Fall erwischte die Polizei einen 17-Jährigen in Unterföhring, der zuvor unerlaubt einen Feuerwerkskörper gezündet hatte. Zeugen hatten den Notruf alarmiert. Der Teenager wurde wegen einer Ordnungswidrigkeit angezeigt. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wegen Pyrotechnik? Hecke in Brand

Am frühen Donnerstagabend brannte im Bereich der Dülferstraße eine Hecke. Ersten Ermittlungen zufolge könnten mehrere jüngere Personen Pyrotechnik in die Hecke geworden haben. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Feuerwehr löschte den Brand, es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. 

Das Kommissariat 13 (Branddelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 31.12.2022 19:02 Uhr / Bewertung:

    Man kann nur hoffen dass dieses Rumböllern und Krach machen nächstes Jahr ganz verboten wird, ein Feuerwerk für alle wäre da für Tier und Mensch allemal besser!

  • Futurana am 30.12.2022 16:39 Uhr / Bewertung:

    Das kostet doch eine Menge Geld. Wird nicht allerorts gejammert und geschimpft wegen in allen Lebensbereichen gestiegener Preise? Spart man sich das Geld für die Raketen Batterien zusammen i dem man für Lebensmittel zur Tafel geht? Nein, das ist natürlich überspitzter Sarkasmus.

  • Chablis64 am 30.12.2022 16:23 Uhr / Bewertung:

    Nachdem es bis morgen wärmer wird, somit auch trockener, wird sich die Feuerwehr besonders aufstellen.. Einen herzlichen Dank schon heute dafür. Ich habe für den Tierschutz gespendet und lasse es mir nicht nehmen, die Tiere ernster und wichtiger zu nehmen als manche Menschen. Es muss jeder selbst wissen was er macht. Dann aber auch bitte die Tragweite des Handelns komplett selbst übernehmen und nicht rum flennen wenn dann Probleme entstehen...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.