Wasser wird in München für private Haushalte teurer: Das ist der neue Preis ab 2024

Nach Jahren des konstanten Preises müssen die Stadtwerke München zum 1.1. 2024 den Preis für Trinkwasser erhöhen. Was der Münchner Durchschnittshaushalt nun mehr im Jahr zahlen muss.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
20  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab 1. Januar 2024 wird das Trinkwasser in München teurer. (Symbolbild)
Ab 1. Januar 2024 wird das Trinkwasser in München teurer. (Symbolbild) © Christin Klose/dpa

München - Drei Jahre konnten die Stadtwerke München (SWM) den Preis für Trinkwasser stabil halten, doch nun kündigten die SWM an, den Preis für das kühle Nass aus dem Wasserhahn ab dem 1. Januar 2024 moderat zu erhöhen.

Preisanstieg ab 1. Januar 2024: Münchner Trinkwasser wird teurer

Als Grund für die Preiserhöhung nannten die Stadtwerke in einer Pressemitteilung gestiegene Kosten für Lohn, Trinkwasserschutzmaßnahmen sowie Instandhaltung und Modernisierung des Leitungsnetzes.

Für den Münchner Durchschnittshaushalt (im Zehn-Familien-Haus; 96 Kubikmeter/Jahr; Zähler: Qn6) steigen die Kosten für Trinkwasser damit im Jahr 2024 um 7,36 Euro pro Jahr oder rund 61 Cent pro Monat an.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Trotz der Erhöhung teilten die SWM mit, dass der Münchner Wasserpreis auch nach dem 1.1. 2024 der zweitgünstigste Preis im Vergleich der zehn größten Städte Deutschlands gegenüber den heutigen Preisen bleibt, wobei etwaige Preiserhöhungen in den anderen Städten zum 01.01.2024 noch nicht berücksichtigt wurden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
20 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mike64 am 31.12.2023 12:16 Uhr / Bewertung:

    Was kostet nun der qm Wasser??????????

  • Der Münchner am 31.12.2023 00:02 Uhr / Bewertung:

    Gut das wir das Beste, zwar kalkhaltiges, Trinkwasser aller Großstädte in Deutschland haben!
    Auch bestens kontroliert, was man von den meisten Supermarktwassern nicht sagen kann!!

  • SL am 30.12.2023 12:44 Uhr / Bewertung:

    Nur gut dass bei all diesen Preissteigerungen wenigstens die Löhne und Gehälter deutlich angehoben werden. So z.B. bei den Banken, Versicherungen und Bau um 2 Prozent, bei Metall um 3,3 Prozent, in der Chemie um 3,25 Prozent und im ÖD um 5,5 Prozent + Sockelbetrag von 200 Euro. Macht dann z.B. bei einem Lehrer nur zwischen 253 und 305 Euro im Monat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.