Von wegen KVR: Das große Warten vor der Kfz-Zulassungsstelle in München

Dass man ein paar Stunden früher aufstehen und sicherheitshalber das dickste Buch einpacken sollte, wenn man etwas in einem Bürgerbüro erledigen will, ist kein Geheimnis. Was viele Münchner unterschätzen: Diese Wartezeiten sind ein Witz gegen die Wartezeiten an der Kfz-Zulassungsstelle!
Das zumindest sagt AZ-Leser Dietrich L. Er beobachtet regelmäßig meterlange Schlangen vor der Kfz-Zulassungsstelle in der Eichstätter Straße. Bis zu 80 Meter lang, sagt er. Als er seinen gestohlenen Führerschein ersetzen lassen musste, habe er den ganzen Vormittag gewartet.
Warum tut die Stadt nichts dagegen?, fragen sich Münchner wie L. Schließlich gibt es viele Autofahrer hier, und viele brauchen mal einen neuen Führerschein oder ein Kennzeichen. Und alle sollen sich dafür einen halben Tag freinehmen? Alles halb so wild!, heißt es beim Kreisverwaltungsreferat (KVR). "Dienstags und donnerstags können sich vor dem Gebäude Warteschlangen bilden, weil wir an diesen Tagen erst um 8:30 Uhr öffnen", so ein Sprecher. An den anderen Tagen öffne die Stelle um 7 Uhr.

Im KVR stehen auch oft viele Münchner Schlange. Foto: anf
München im Zulassungsstellen-Test mit "Ausreichend" "beste Millionenstadt"
Außerdem: Der ADAC habe die Kfz-Zulassungsstellen von zehn Landeshauptstädten getestet und "die Landeshauptstadt München sei "die beste Millionenstadt im Test". Und: Die Münchner Kraftfahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde sei "bundesweit auf dem besten Platz bei den Wartezeiten mit Termin".
Nun fragt man sich natürlich, wie das zusammenpassen kann. Ein Blick in die im Mai veröffentlichte ADAC-Studie zeigt: München liegt als Millionenstadt tatsächlich an erster Stelle. Allerdings nach fünf anderen Großstädten – insgesamt also nur auf Platz 6. Und die Note? "Ausreichend".
Bei den Warte- und Öffnungszeiten schneidet die Zulassungsstelle insgesamt schlecht ab. Allerdings: Wer vorher einen Termin ausmacht, wartet durchschnittlich nur drei Minuten. Wer ohne Termin kommt, muss warten – laut ADAC durchschnittlich 90 Minuten.
Wer nicht Schlange stehen will, sollte also unter www.kfzzulassung-muenchen.de einen Termin ausmachen. Das KVR hat außerdem angekündigt, das Personal dort aufzustocken. Wer davor spontan in die Eichstätter Straße muss: Den Vormittag freinehmen, Mittagessen einpacken – und dann entspannt bleiben. Als Münchner Autofahrer ist man langes Warten ja ohnehin gewöhnt. Denn auch wenn es um die Staumenge geht, liegt München an erster Stelle.
Lesen Sie hier: Vollkasko-Versicherte dürfen auf geringere Beiträge hoffen