Voll interaktiv: Neue Fahrplanauskunft beim MVV

Zunächst ist es „bloß“ eine Test-Version – aber sie steht den Fahrgästen bereits jetzt zur Verfügung.  Der MVV hat seinen Online-Fahrplan komplett überarbeitet: MVV-Kunden sollen ihn jetzt testen – und bewerten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So schaut sie aus: Die neue interaktive Karte der MVV-Auskunft.
AZ-screenshot So schaut sie aus: Die neue interaktive Karte der MVV-Auskunft.

Der MVV hat seinen Online-Fahrplan komplett überarbeitet: Fahrgäste sollen ihn jetzt testen – und bewerten.

München - Zunächst ist es „bloß“ eine Test-Version – aber sie steht den MVV-Nutzern bereits jetzt zur Verfügung (www.mvv-muenchen.de). Komplett überarbeitet kann jetzt noch viel mehr:

  • Die MVV-Auskunft hat eine vollständig neu gestaltete Benutzeroberfläche mit einer interaktiven Karte, die Infos zu Verkaufsstellen oder Angebote wie P+R, B+R oder Carsharing anzeigen kann. Auch die Verbindungsauskunft wurde weiter verbessert.
  • Die Planung einer Fahrt mit Bus und Bahn wird einfacher:r Start und Ziel eingeben – schon stehen alle Infos zur Verfügung
  • Das MVV-OnlineTicket für die Fahrt kann gleich gekauft und ausgedruckt werden.

Lesen Sie hier: Neuer MVV-Rekord: Immer mehr Fahrgäste

  • Die Benutzeroberfläche der Fahrplanauskunft im MVV-Onlineportal wurde vollständig neu gestaltet. Entstanden ist ein modernes, kartenbasiertes Layout. Vor dem Kartenhintergrund mit 17 Zoomstufen werden die erforderlichen Ein- und Ausgabeboxen schwebend angeordnet. Mit Start der MVV-Auskunft erscheint automatisch eine Infobox mit aktuellen Meldungen zum Betriebsablauf.
  • Die interaktive Karte bildet das Liniennetz von S-Bahn, U-Bahn und Tram ab. Bahnhöfe und Haltestellen werden je nach Zoomstufe automatisch eingeblendet. Mit einem Mausklick können für alle über 4500 Haltestellen die Namen und die dort verkehrenden Linien inklusive der nächsten fahrplanmäßigen Abfahrten abgerufen werden. Für S-Bahn-, U-Bahnhöfe und Tramhaltestellen (bald auch für Bushaltestellen) stehen Orientierungspläne als PDF-Dateien zur Verfügung.

Die neue Auskunft ist noch eine Test-Version – Anmerkungen der Fahrgäste sind bereits eingeflossen. Und weitere Rückmeldungen sind ausdrücklich erwünscht!

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.