Viktualienmarkt: Wieso schwebt diese Künstlerin?

Wieder ein schwebender Straßenkünstler am Viktualienmarkt! Mal ans Mönch, mal als Hexe: Die Künstler verblüffen die Spaziergänger. Wie der Trick funktioniert.
von  Abendzeitung
Sie plappert wundersame Zaubersprüche auf englisch: Wie funktioniert der Trick?
Sie plappert wundersame Zaubersprüche auf englisch: Wie funktioniert der Trick? © cm

Wieder ein schwebender Straßenkünstler am Viktualienmarkt! Mal ans Mönch, mal als Hexe: Die Künstler verblüffen die Spaziergänger. Wie der Trick funktioniert.

München - Man sieht sie inzwischen in jeder Großstadt: Schwebende Straßenkünstler. Derzeit sorgt immer wieder eine als Hexe verkleidete Frau vor der Heilig-Geist-Kirche am Virkualienmarkt für staunende Gesichter. Wie macht sie das bloß? Haben Sie den Trick durchschaut? Der Platz ist bei den scheinbar schwerelosen Magiern und Hexen offenbar beliebt: Jüngst hatte ein Mönch für Aufregung gesorgt.

Aber wie geht dieser Trick? Vor der Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt sitzt eine Frau mit bleichem Gesicht und plappert auf englisch wundersame Zaubersprüche. Genauer gesagt, sie schwebt! Mit ruhiger Hand hät die Hexe einen Stock. Magie? Natürlich nicht! Aber wie funktioniert der Trick?

Der Stock der fliegenden Künstler ist eine stabile Metalstange, die verdeckt unter der Hand abknickt und unter dem Ärmel entlangführt. Dort hält sie eine Art Sitzschale, auf der der Mönch bequem sitzen kann. Der Teppich, über dem der Mönch oder die Hexe zu schweben scheint, verdeckt eine massive Metallplatte, die der ganzen Konstruktion Stabilität verleiht.

Ein simpler Trick mit magischer Wirkung! Meist steht in unmittelbarer Entfernung noch ein Helfer, der sich als staunender Passant tarnt. In Wirklichkeit passt der Mann, manchmal auch zwei, aber auf, dass dem Künstler keiner zunahe kommt und den Trick aufdeckt.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.