Viktualienmarkt: Wieso schwebt dieser Mönch?

Wie macht der das bloß? Am Viktualienmarkt wundern sich die Fußgänger über die magischen Kräfte eines Mönches, der über dem Boden schwebt. So funktioniert der Trick.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ungläubig betrachten die Passanten den schwebenden Mönchen vor der Heilig Geist Kirche.
Gregor Feindt 4 Ungläubig betrachten die Passanten den schwebenden Mönchen vor der Heilig Geist Kirche.
Er schaut selten auf und hält mit ruhiger Hand einen Stock.
Gregor Feindt 4 Er schaut selten auf und hält mit ruhiger Hand einen Stock.
Haben Sie den Trick durchschaut?
Gregor Feindt 4 Haben Sie den Trick durchschaut?
„Er sitzt auf einer Art Stuhl, der durch den Ärmel und Umhang geht“, meint ein junges Mädchen. „Schaut trotzdem toll aus“, sagt eine ältere Dame. Stimmt.
Gregor Feindt 4 „Er sitzt auf einer Art Stuhl, der durch den Ärmel und Umhang geht“, meint ein junges Mädchen. „Schaut trotzdem toll aus“, sagt eine ältere Dame. Stimmt.

Wie macht der das bloß? Am Viktualienmarkt wundern sich die Fußgänger über die magischen Kräfte eines Mönches, der über dem Boden schwebt. So funktioniert der Trick.

München - Das ist mal was Ausgefallenes - Straßenkünster, die so lange stillhalten, bis jemand Geld in ihren Klingelbeutel wirft, kennt man zur genüge, aber ein schwebender Mönch? - das ist wirklich mal was Neues. Wie macht der das bloß? Haben Sie den Trick durchschaut?

Vor der Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt sitzt mit stoischer Ruhe ein Mann. Genauer gesagt, er schwebt. Er schaut selten auf und hält mit ruhiger Hand einen Stock. Magie? Natürlich nicht! Aber wie funktioniert der Trick?

Der Stock des fliegenden Magiers ist eine stabile Metalstange, die verdeckt unter der Hand abknickt und unter dem Ärmel entlangführt. Dort hält sie eine Art Sitzschale, auf der der Münch bequem sitzen kann. Der Teppich, über dem der Mönch zu schweben scheint, verdeckt eine massive Metallplatte, die der ganzen Konstruktion Stabilität verleiht. Ein simpler Trick mit magischer Wirkung! „Schaut trotzdem toll aus“, sagt eine ältere Dame. Stimmt.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.