Viktualienmarkt: Streit um falschen Senf auf Leberkässemmel endet bei der Polizei

Süßer oder mittelscharfer Senf zur Leberkässemmel? Diese Frage endete in München bei der Polizei – weil keine Straftat vorlag, wurde von einer Anzeige abgesehen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
41  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Welcher Senf gehört auf die Leberkässemmel? Der Streit um diese Frage landete bei der Münchner Polizei.
Welcher Senf gehört auf die Leberkässemmel? Der Streit um diese Frage landete bei der Münchner Polizei. © imago/CHROMORANGE

München - Süßer oder mittelscharfer Senf zum Leberkäs? Diese Frage über die richtige Beigabe zur Leberkässemmel kann in Bayern schon mal vor der Polizei landen.

So geschehen in München auf dem Viktualienmarkt. Ein Mann habe dort eine Semmel mit mittelscharfem Senf bestellt, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Die Verkäuferin habe dem 61-Jährigen dann allerdings süßen Senf auf den Leberkäs geschmiert.

Süßer statt mittelscharfer Senf - Mann will Verkäuferin anzeigen

"Er wollte das nicht annehmen, weil er den süßen Senf nicht verträgt", sagte der Sprecher. Die Marktfrau habe den süßen Senf abgekratzt und mittelscharfen darauf gegeben, der Mann habe aber eine ganz neue Semmel verlangt, weil es noch "Anhaftungen von süßem Senf" gebe.

Lesen Sie auch

Keine Straftat, sondern eine Zivilstreitigkeit

Weil die Frau "den Austausch verweigerte", meldete der Mann den Fall am Montag bei der Polizei. Die Beamten hätten ihn darauf hingewiesen, dass der falsche Senf auf der Semmel kein Grund für eine Anzeige sei, weil es keine Straftat, sondern eine Zivilstreitigkeit sei, so der Sprecher.

Ob der 61-Jährige die Leberkäs-Fachverkäuferin nun zivilrechtlich belangt, ist nicht bekannt.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
41 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 01.08.2021 15:04 Uhr / Bewertung:

    40 Kommentare zu dem Artikel? Soviel "Senf" muß man sich erstmal gönnen. zwinkern Ironie aus.

  • DerKleinePirat am 01.08.2021 12:08 Uhr / Bewertung:

    Ganz klar ein "FIRST-WORLD-Problem" !
    Die einzige bayrische klar geltende Regel die ich zu Leberkas kenne ist:
    "Wennn der Kas so dick wia `s Brot is, dann is wurscht, wie dick daß s`Brot is."
    Der Rest ist Geschmacksache - und über Geschmack lässt sich nicht streiten. zwinkern
    Daher: traurig das der Käufer keine neue Semmel bekommen hat, noch viel trauriger das er gleich zur Polizei geht...

  • am 31.07.2021 09:03 Uhr / Bewertung:

    Hi, bzgl. der Geschichte mit Leberkässemmel sind die Kommentatoren sehr rege. Ich muss schmunzeln und finde amüsant. Ernste negative Schlagzeilen derzeit mag man nicht mehr hören.....besser man regt sich auf über süssen oder doch mittelscharfen Senf auf zwinkern mit Maggi um Gottes willen....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.