Vierter Tag: Hoffnung auf Verhandlung zur Sache

Werden an diesem vierten Verhandlungstag endlich die Tatvorwürfe verhandelt? Das hofft zumindest die Bundesanwaltschaft. Begonnen hat der Tag schonmal mit Verzögerung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München ist am Donnerstag mit leichter Verzögerung fortgesetzt worden.

Die Anwälte von Beate Zschäpe hatten um eine Viertelstunde Verschiebung gebeten, weil sie sich noch mit ihrer Mandantin besprechen wollten. Die Bundesanwaltschaft hofft, dass an diesem vierten Verhandlungstag endlich zu den Tatvorwürfen verhandelt wird.

Zudem entscheidet das Gericht voraussichtlich, ob der Nagelbombenanschlag in der Kölner Keupstraße vom Verfahren abgetrennt werden kann. Bundesanwaltschaft, Verteidigung und vor allem die Nebenkläger hatten sich entschieden dagegen ausgesprochen.

Entscheiden muss das Gericht darüber hinaus noch über eine Reihe eher formaler Anträge. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.