Viertel-Übersicht: Wo’s in München bis 2035 so richtig eng wird
So richtig überraschend kommt diese Nachricht nicht: Die Stadt wächst – ziemlich rasant sogar. Stadtbaurätin Elisabeth Merk (parteilos) geht davon aus, dass es 2035 rund 300 000 Münchner mehr geben wird als heute. Es ist, als würde München einfach mal eine Stadt wie Augsburg eingemeinden. So weit, so bekannt.
<img alt=
So entwickeln sich die Viertel: Die hellen Balken zeigen die Zahl der Wohnberechtigten 2015, die dunklen für 2035. (Für gößere Ansicht auf das Bild klicken)
Aus dem neuen Demografiebericht der Stadt, der am Dienstag im Rathaus vorgestellt wird, geht nun aber auch hervor, wie sich die Neubürger vermutlich verteilen werden. Über 1,85 Millionen Einwohner wird München in knapp 20 Jahren zählen. Ein erheblicher Geburtenüberschuss, aber auch ein heftiger Zuzug machen’s möglich.
Die AZ zeigt in der Karte für jeden Stadtbezirk die wahrscheinliche Entwicklung auf (für Infos auf die Punkte klicken):
Mehr zum Thema: München platzt - und in der Pampa wird gebaut
- Themen: