Viele Corona-Partys über die Oster-Feiertage: 488 Verstöße angezeigt

Die Polizei wird immer wieder zu privaten Feiern gerufen, bei denen Menschen gegen die Regeln verstoßen.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trotz der Verbote wurde in München über Ostern gefeiert. Die Polizei machte insgesamt 7.150 Kontrollen im Stadtgebiet. (Symbolbild)
Trotz der Verbote wurde in München über Ostern gefeiert. Die Polizei machte insgesamt 7.150 Kontrollen im Stadtgebiet. (Symbolbild) © Frank Rumpenhorst/dpa

München - Noch gelten die verschärften Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie, darunter auch das nächtliche Ausgangsverbot.

Kurz vor Mitternacht beendete die Polizei am Montagabend eine Party in einem Mehrfamilienhaus in der Hohenzollernstraße. Vier Männer und zwei Frauen feierten laut ein Fest.

7.150 Kontrollen in München: Polizei hatte Schlimmeres erwartet

Die Gäste im Alter zwischen 19 und 23 Jahren kamen aus der Nähe von Garmisch und aus München. "Alle wurden wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt und die sich nicht in der Wohnung berechtigt aufhaltenden Personen erhielten Platzverweise", sagt Polizeisprecher Sven Müller.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Über das gesamte verlängerte Osterwochenende wurde die Polizei verständigt, weil Menschen Familienfeste oder Partys feierten. Von Freitagmorgen 6 Uhr bis Dienstag in der Früh 6 Uhr machte die Polizei 7.150 Kontrollen im gesamten Stadtgebiet. Dabei wurden nach Angaben des Präsidiums 488 Verstöße zur Anzeige gebracht.

Insgesamt verlief das Osterwochenende allerdings deutlich ruhiger, als von der Polizei zunächst befürchtet. Der überwiegende Teil der Münchner habe sich an die Kontaktbeschränkungen gehalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hundekrawatte am 06.04.2021 20:20 Uhr / Bewertung:

    Mann, da können die Eliteeinheiten ja mächtig stolz das Auferstehungsfest abhaken.

  • am 07.04.2021 09:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Hundekrawatte

    Und der Rest der Bevölkerung kann sich bei den Leuten bedanken, die gegen diese recht einfach zu verstehenden Regeln und notwendigen Massnahmen verstossen. Dank dieser Mitbürger werden die Zahlen nicht sinken und die Freiheitseinschränkungen um so länger aufrecht erhalten werden müssen.

  • Hundekrawatte am 07.04.2021 10:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Du hast es immer noch nicht verstanden?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.