Stadtfest, Großkonzerte, Flohmärkte: Es ist viel los am Wochenende in München
München - Es ist definitiv kein runder Geburtstag, aber die genaue Zahl muss man gerade bei etwas höheren Geburtstagen ja sowieso nicht so ernst nehmen. Jedenfalls ist das Stadtgeburtstagsfest zum 866. dieses Wochenende eine gute Gelegenheit, um einen ganzen Reigen von Feierlichkeiten einzuläuten, die die Stadt in den kommenden Wochen und Monaten zu bieten hat.
Flohmärkte, Straßenfeste und Großkonzerte: Das Wochenende in München
Einzig das wackelige Wetter kann einem heuer noch einen Strich durch die Rechnung machen. Aber da lohnt es, sich an die bewährte Faustregel zu halten: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Schöner ist es natürlich trotzdem, wenn bei Flohmärkten, Stadtfesten oder Großkonzerten auch die Sonne sich ab und zu zeigt.
Wo Sie an diesem Wochenende in München überall etwas erleben können, haben wir auf dieser Seite für Sie gesammelt. Es haben selbstverständlich bei weitem nicht alle Veranstaltungen auf dieser Zeitungsseite Platz, aber es sollte doch für jeden und jede etwas dabei sein.
Flohmärkte: Ob Hof- oder Radlflohmarkt: Am Samstag ist Schmökern angesagt

In der Reihe der allseits beliebten Hofflohmärkte sind am Samstag Harlaching, Untergiesing und die Untere Au dran und die Viertelbewohner dürfen ihren Krimskrams feilbieten. Wer sich etwas zielgerichteter auf die warmen Sommermonate vorbereiten will, wird auf der ersten Radl-Dult auf dem Mariahilfplatz sicherlich gut bedient: Neben Hunderten gebrauchten Rädern in allen Größen und Formen gibt es auch einen kostenlosen Bike-Check, Workshops, Food-Trucks und lokale Bands, die auftreten. Die Radl-Dult wird vom städtischen Mobilitätsreferat organisiert. Sie geht um 10 Uhr los und dauert bis 20 Uhr.
Der Stadtgeburtstag ist heuer ganz der bevorstehenden Fußball-EM gewidmet

Ob klassisches Volksfest mit Riesenrad am Wittelsbacherplatz und Odeonsplatz, Riesenbiergarten mit großer Showbühne auf dem Marienplatz oder Erlebnismeile dazwischen: Die Stadt putzt sich zu ihrem 866. Geburstag richtig raus und feiert das ganze Wochenende lang. Speziell für Kinder ist im Alten Hof einiges geboten, es gibt verschiedene themenbezogene Rundgänge durch die Altstadt. Ganz neugierige Nachwuchs- und Hobby-Ingenieure können sich am Samstag direkt hinter dem Rathaus einen Einblick in die große Stammstrecken-Baustelle am Marienhof verschaffen. Auch der Münchner Schutzpatron, der Heilige Benno, wird beim Bennofest entlang der Kaufinger- und Neuhauser Straße gefeiert. Es gibt Kirchenführungen und Turmaufstieg am Dom - für Kinder, die Benno heißen sogar gratis für die ganze Familie. Am Sonntag um 10 Uhr gibt es einen Festgottesdienst mit Kardinal Reinhard Marx.
Glockenbachfest: Das Straßenfest gibt den Startschuss für die Münchner Pride-Wochen

Ganze 16 Tage lang wird in München heuer die Vielfalt gefeiert. Den Auftakt zu den Pride-Wochen macht am Samstag das Glockenbachfest auf dem Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz. Die Party startet um 12 Uhr am Nachmittag und geht bis Mitternacht. Ab 14 Uhr spielen verschiedene DJs. Danach gibt es täglich spannende Workshops, Lesungen, Konzerte, Partys und Stadtspaziergänge. Insgesamt sind rund 120 verschiedene Veranstaltungen im Zeichen der Toleranz und Vielfalt geplant. Den Höhepunkt bilden dann am Wochenende vom 22. und 23. Juni die Politparade (22.6.) unter dem Motto "Vereint in Vielfalt - gemeinsam gegen Rechts" und das große Straßenfest rund um Marien- und Odeonsplatz. csdmuenchen.de
Rock-Legenden und die Stars von Morgen: AC/DC, Nickelback und Nachwuchstalente

"Thunderstruck" heißt eines der berühmtesten Lieder der australischen Starkstrom-Rocker "AC/DC", die am Sonntag eines von zwei Konzerten im Münchner Olympiastadion spielen. Ein Blick auf die Wetterprognose lässt erahnen, dass ordentlich Blitz und Donner durchaus zur Soundkulisse beitragen könnten. Die Gefahr besteht auch beim Puls Open Air auf Schloss Kaltenberg, wo lokale und internationale Nachwuchs-Stars auftreten. Weniger Sorgen müssen sich lediglich Fans von Stromgitarren kanadischer Prägung machen: Nickelback spielen am Samstag in der Olympiahalle.