Versiegeltes München: Wirklich so schlimm?

Die CSU-Fraktion will neue Kriterien für den Vergleich mit anderen Städten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner CSU will den Vergleich mit anderen Städten besser darstellen. (Symbolbild)
Die Münchner CSU will den Vergleich mit anderen Städten besser darstellen. (Symbolbild) © Peter Kneffel/dpa

München - Erst kürzlich hat es das Landesamt für Statistik wieder einmal festgestellt, die Flächenversiegelung in Bayern nimmt weiter zu. Spitzenreiter dabei ist schon seit Jahren die Stadt München.

Das Ziel: eine vergleichende Studie

Die CSU-Fraktion im Rathaus möchte nun, dass dieses Problem dem Stadtrat richtig dargestellt und in eine "differenzierte Stadt-Land-Beziehung" gesetzt wird. Die Stadt solle dazu eine vergleichende Studie mit anderen Metropolstädten in Auftrag geben, um ein realistisches Bild zu erhalten.

Lesen Sie auch

Kritik am Vergleich

Die Kritik: Ein Vergleich mit anderen Städten anhand der reinen Fläche sei nicht sinnvoll, besser solle die Flächenversiegelung beim Vergleich mit anderen Kommunen ins Verhältnis zur Einwohnerdichte gesetzt werden, also die versiegelte Fläche pro Einwohner ermittelt werden.

Zudem müsse das jeweilige Umland der Städte berücksichtig werden, indem ein angemessener Radius, vergleichbar mit der Flächenausdehnung von Berlin oder Hamburg, um München gezogen wird und die Flächenversiegelung für diesen Bereich bestimmt wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 19.11.2021 17:07 Uhr / Bewertung:

    "Die Kritik: Ein Vergleich mit anderen Städten anhand der reinen Fläche sei nicht sinnvoll, besser solle die Flächenversiegelung beim Vergleich mit anderen Kommunen ins Verhältnis zur Einwohnerdichte gesetzt werden, also die versiegelte Fläche pro Einwohner ermittelt werden."

    Soll das jetzt dazu führen, dass statistisch betrachtet, je weniger Einwohner, umso weniger Verdichtung? Oder umgekehrt?
    Wenn eine Fläche zubetoniert (verdichtet) wurde, ob mit Strassen, Autobahnen oder Gewerbegebiete, dann spielt die Einwohnerzahl überhaupt keine Rolle. Was für eine seltsame Argumentation von der CSU.

    Glauber hat hat ja vor ein paar Tagen verkündet, Bayern werde das 1,5 Grad Ziel einhalten. grinsen Klar, Bayern, wer sonst. Kein Land kann das Ziel einhalten, aber Bayern. Das werden dann auch interessante Zahlenspiele werden. Wie wurde Söder früher nochmal genannt? "Beton-Minister"?

  • Wolfling am 19.11.2021 15:38 Uhr / Bewertung:

    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt
    und Drei macht Neune !!
    Wir machen uns die Welt
    Widdewidde wie sie uns gefällt ....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.