Neues Städteranking: München erneut an der Spitze

Im IW-Städteranking steht München (mal wieder) an der Spitze. Die bayerische Landeshauptstadt konnte zum neunten Mal in Folge den ersten Platz verteidigen. Auch andere bayerische Städte schneiden gut ab.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München steht im neuen Städteranking erneut auf dem ersten Platz. (Archivbild)
München steht im neuen Städteranking erneut auf dem ersten Platz. (Archivbild) © imago images/Fotostand

München - München, Erlangen und Ingolstadt sind für das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) das Spitzentrio der deutschen Großstädte.

Gemessen an Standortqualität und Wirtschaftskraft hat München damit zum neunten Mal in Folge seine Spitzenstellung verteidigt. Und auch Regensburg hat es unter die Top Ten geschafft, wie ImmoScout24 und die "Wirtschaftswoche" als Auftraggeber der Studie am Donnerstag mitteilten.

Die anderen bayerischen Großstädte waren im Vergleich aller 71 deutschen Großstädte ebenfalls im vorderen Drittel: Würzburg auf Platz 13 vor Nürnberg (20), Fürth (21) und Augsburg auf Platz 25.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für diese Rangliste, das sogenannte Niveauranking, nimmt IW Consult jährlich Arbeitsmarkt, Wirtschaftsstruktur, Lebensqualität und Immobilienmarkt der Großstädte unter die Lupe. Betrachtet man aber die Veränderungen in den letzten fünf Jahren, schaut es in Bayern ganz anders aus: Im Dynamikranking gehören Regensburg und Ingolstadt bundesweit zu den letzten Zehn. Ingolstadt ist sogar größter Verlierer mit einem Absturz von Rang 33 auf Rang 66.

"Vor allem Autoregionen wie Ingolstadt und Dingolfing hatten hohe Einbrüche in der Gewerbesteuer zu verzeichnen", erklärten die Studienautoren. Demnach erreicht Ingolstadt in der gemeindlichen Steuerkraft sogar nur Platz 67 aller deutschen Großstädte. Im Dynamikranking schafft es Erlangen auf Platz 7, München rutscht von Rang 1 auf 10 ab. Nürnberg und Augsburg folgen auf den Plätzen 12 und 15, Würzburg ist mit Platz 37 im Mittelfeld.

"Die Menschen zieht es zunehmend ins Umland"

Die Metropolen hätten durch die Schließung von Kultur und Gastronomie in der Pandemie viel an Attraktivität verloren. "Die Menschen zieht es zunehmend ins Umland und in kleinere bis mittlere Großstädte, die vor allem mit ihren Grünflächen, einer hohen Lebensqualität und einer guten Infrastruktur überzeugen können", sagte ImmoScout24-Geschäftsführer Ralf Weitz.

In puncto Nachhaltigkeit bei Ökologie, Ökonomie und Sozialem waren - nach Spitzenreiter Wolfsburg - die bayerischen Großstädte Erlangen und Ingolstadt mit Platz 2 und 3 am besten. Regensburg und München folgten auf Rang 10 und 13. Im oberen Mittelfeld konnten sich auch Würzburg, Fürth und Augsburg platzieren, Nürnberg kam nur auf Platz 50.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 18.11.2021 15:29 Uhr / Bewertung:

    Hoppala, München erneut und zum neunten Mal in Folge an der Spitze!
    Was sagen denn die "München-geht-den-Bach-runter"-Foristen dazu?

  • Wolfling am 18.11.2021 16:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Also München bekommt am meisten Gewerbesteuern und ist damit auf Platz 1.
    Man sollte aber auch mal die Lebenserwartung berücksichtigen - in welcher Stadt lebt man länger und gesünder ?

  • Mogli57 am 18.11.2021 19:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wolfling

    Die höchste Lebenserwartung haben Neugeborene in den Landkreisen Starnberg (83,39 Jahre), Breisgau-Hochschwarzwald (83,17) und in dem Stadtkreis München (83,02)
    Schwabing West (81,23) grinsen ist doch im Vergleich zu Berlin, ... sehr gut

    Stuttgart (82,43), Bonn (82,23), Potsdam Stadt (81,67), Frankfurt am Main, Stadt (81,58),
    Hamburg, Stadt (80,93), Düsseldorf Stadt (80,89), Berlin, Stadt (80,74), Nürnberg, Stadt (80,34),
    Dortmund, Stadt (79,30)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.