Vermehrt Unfälle auf glatten Straßen: Münchner Polizei warnt
München - Am frostigen Freitagabend ist es nach starken Schneefällen auf den Straßen in und um München zu zahlreichen Unfällen gekommen.
Glatte Straßen: Vermehrt Unfälle in und um München
"Im Stadtgebiet waren es schätzungsweise 70 Unfälle, die meisten davon kamen witterungsbedingt zustande - wie viele genau, lässt sich schlecht sagen", erklärte ein Sprecher der Polizei auf AZ-Anfrage.
Die Münchner Feuerwehr meldete einen "ruhigen Abend" und "keine vermehrten Einsätze wegen der schwierigen Straßenverhältnisse", so dass davon auszugehen sei, dass die meisten Unfälle glimpflich verliefen.
Drei Verletzte nach Unfall im Landkreis Ebersberg
Im Landkreis Ebersberg kam es am Donnerstagnachmittag auf der Staatsstraße 2080 zwischen Ebersberg und Forstinning zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Verletzten.
Eine 41-jährige Frau war dabei mit ihrem Fahrzeug in Richtung Forstinning unterwegs und geriet aus noch ungeklärter Ursache zu weit nach rechts, ihr dann folgendes Gegenlenken führte dazu, dass sie sich mit ihrem Pkw "auf der winterglatten Straße um 90 Grad" drehte. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr frontal in die Beifahrerseite ihres Wagens.
Die Unfallverursacherin und die beiden Insassen des anderen Autos - ein 87-jähriger Mann und seine 62-jährige Beifahrerin aus dem Landkreis Traunstein - wurden dabei "schwer bzw. mittelschwer verletzt" und kamen ins Krankenhaus, so die Polizei.
Im Zusammenhang mit dem Unfall bildete sich ein langer Stau, der sich durch das gesamte Stadtgebiet zog und im Feierabendverkehr zusammen mit den winterlichen Straßenverhältnissen zu erheblichen Verzögerungen führte.
Schneeglätte im Landkreis Dachau: 24-Jähriger schwer verletzt
Im Landkreis Dachau kam am Donnerstagnachmittag ein Hyundai-Fahrer bei Schneeglätte auf der Kreisstraße DAH 8 zwischen Tandern und Gartelsried von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Wagen in einem angrenzenden Acker.
Der 24-jährige Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus Aichach eingeliefert. Nach Angaben der Polizei war der Augsburger auf schneeglatter Straße mit "nicht angepasster Geschwindigkeit" unterwegs gewesen.
Schneebedeckte Straße: Suzuki-Fahrerin überschlägt sich
Glück im Unglück hatte am Donnerstagabend eine 57-jährige Autofahrerin, die sich in Fürstenfeldbruck mit ihrem Suzuki überschlug und dabei unverletzt blieb.
Laut Polizei hatte sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war in den Straßengraben geschleudert. Dort überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach liegen.
Auch am Samstag droht Glätte-Gefahr
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte auch für den Freitagvormittag noch vor Glätte, oberhalb 500 Metern soll es Dauerfrost geben. Die Münchner Polizei ruft die Autofahrer dazu auf, nur die wirklich notwendigen Dinge mit ihrem Pkw zu erledigen.
Ab Mittag kündigen sich viele Wolken und im Süden häufiger Schneeschauer an, in der Nacht zum Samstag kommt laut DWD von Norden verbreitet Schneefall auf, weiterhin verbreitete Glätte durch Schnee oder gefrierende Nässe sind die Folge.