Verletzte, Blitze, Äste: Unwetter-Bilanz in Bayern
München – In vielen Teilen Bayerns haben schwere Unwetter den Einsatzkräften auch am Donnerstagabend keine Ruhe gelassen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Polizei und Feuerwehr berichteten von überfluteten Straßen, vollgelaufenen Kellern und umgestürzten Bäumen. Allein im Landkreis Augsburg gingen im Lauf des Abends rund 2600 Notrufe ein. Im Bahnverkehr kam es wegen umgestürzter Bäume und Schäden an den Oberleitungen zu Sperrungen auf den Strecken zwischen Augsburg und Ulm sowie zwischen Regensburg und Ingolstadt. Im unterfränkischen Miltenberg stürzte auf einem Campingplatz ein Baum auf ein Zelt – ein Mann wurde dabei schwer verletzt.
Probleme bei der Bahn: Das starke Unwetter in der Nacht zum Freitag hat bei der Bahn für Ausfälle gesorgt. "Die Strecke zwischen Augsburg und Ulm ist zwischen Gessertshausen und Westheim wegen umgestürzter Bäume in beiden Richtungen gesperrt", informiert die Bahn. Betroffen sind die Regionalbahnen zwischen Augsburg und Ulm sowie die ICE-Verbindungen zwischen München und Stuttgart.
In Atting (Landkreis Straubing-Bogen) gab es einem kleinen Erdrutsch, der eine Straße komplett blockierte. Auf der Bahnstrecke Regensburg-Ingolstadt fuhr bei Abensberg ein Zug gegen einen Baum, verletzt wurde dabei niemand. Auch im oberpfälzischen Hagelstadt (Landkreis Regensburg) stieß ein Personenzug gegen einen umgestürzten Baum, auch hier kamen die Fahrgäste mit dem Schrecken davon. Die Bahnstrecke war zunächst gesperrt.
Die Feuerwehr in der Oberpfalz berichtete von zahlreichen Blitzen, die in Dächer einschlugen. In Weiden in der Oberpfalz klaffte nach einem Blitzeinschlag im Dach eines Wohnhauses ein eineinhalb Meter großes Loch, in einem anderen Haus sprengte der Blitz den Kamin. In Grafenwöhr erlitt ein Hausbewohner eine leichte Rauchvergiftung, ein Blitzschlag hatte die Verkabelung des Hauses beschädigt. In Pressath (Landkreis Neustadt/WN) wurde ein Bewohner durch einen Stromschlag leicht verletzt, auch hier war die Verkabelung von einem Blitz in Mitleidenschaft gezogen worden.
In Roding (Landkreis Cham) setzte ein Blitz das Dach eines Kuhstalls in Brand. Die Kühe waren im unteren, gemauerten Teil des Stalls und blieben unverletzt. Im selben Landkreis wurde in Chamerau ein Mann leicht verletzt, als der Blitz ins Nachbarhaus einschlug. Er hatte sich in seinem Garten aufgehalten und kam vorsorglich ins Krankenhaus.
Im Landkreis Amberg-Sulzbach hagelte es so stark, dass einige Dachfenster zu Bruch gingen. Im Landkreis Regensburg war die B 8 auf Höhe Pfatter wegen umgestürzter Bäume für etwa eine Stunden komplett gesperrt. In Augsburg waren nach Polizeiangaben mehrere Stadtteile zeitweise ohne Strom, weil Bäume auf Leitungen gefallen waren. Im unterfränkischen Mildenberg stürzte auf einem Campingplatz ein Baum auf ein Zelt, dabei wurde ein Mensch schwer verletzt.