Verletzte, Blitze, Äste: Unwetter-Bilanz in Bayern

In Bayern wüteten auch am Donnerstagabend schwere Unwetter. Herumfliegende Äste, umstürzende Bäume und Blitzeinschläge verletzten mehrere Menschen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Straßen voller Wasser, Äste am Boden und beschädigte Autos: Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun in der Nacht zum Freitag. Heftige Unwetter haben Teile Bayerns in Atem gehalten. Die Bilder...
dpa 89 Straßen voller Wasser, Äste am Boden und beschädigte Autos: Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun in der Nacht zum Freitag. Heftige Unwetter haben Teile Bayerns in Atem gehalten. Die Bilder...
In Hessen wurden 19 Zirkustiere tot aufgefunden. Todesursache ist möglicherweise ein Blitzeinschlag.
dpa 89 In Hessen wurden 19 Zirkustiere tot aufgefunden. Todesursache ist möglicherweise ein Blitzeinschlag.
Das Foto vom 18.06.2013 zeigt einen Baum in der Oberleitung einer Bahnstrecke in Lindau (Bayern).
dpa 89 Das Foto vom 18.06.2013 zeigt einen Baum in der Oberleitung einer Bahnstrecke in Lindau (Bayern).
Teile eines Baumes liegen in Freiburg (Baden-Württemberg) nach einem Unwetter auf einem Fahrzeug.
dpa 89 Teile eines Baumes liegen in Freiburg (Baden-Württemberg) nach einem Unwetter auf einem Fahrzeug.
Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
dpa 89 Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
dpa 89 Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
dpa 89 Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
dpa 89 Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
Die Feuerwehr kämpft mit abgebrochenen Ästen, die es in der Nacht zum Freitag auf die Straßen geschleudert hat. Heftige Unwetter sind über Teile Bayerns hereingebrochen. Hier Bilder aus Freiburg
dpa 89 Die Feuerwehr kämpft mit abgebrochenen Ästen, die es in der Nacht zum Freitag auf die Straßen geschleudert hat. Heftige Unwetter sind über Teile Bayerns hereingebrochen. Hier Bilder aus Freiburg
Die Feuerwehr kämpft mit abgebrochenen Ästen, die es in der Nacht zum Freitag auf die Straßen geschleudert hat. Heftige Unwetter sind über Teile Bayerns hereingebrochen. Hier Bilder aus Freiburg
dpa 89 Die Feuerwehr kämpft mit abgebrochenen Ästen, die es in der Nacht zum Freitag auf die Straßen geschleudert hat. Heftige Unwetter sind über Teile Bayerns hereingebrochen. Hier Bilder aus Freiburg
Die Feuerwehr kämpft mit abgebrochenen Ästen, die es in der Nacht zum Freitag auf die Straßen geschleudert hat. Heftige Unwetter sind über Teile Bayerns hereingebrochen. Hier Bilder aus Freiburg
dpa 89 Die Feuerwehr kämpft mit abgebrochenen Ästen, die es in der Nacht zum Freitag auf die Straßen geschleudert hat. Heftige Unwetter sind über Teile Bayerns hereingebrochen. Hier Bilder aus Freiburg
Die Feuerwehr kämpft mit abgebrochenen Ästen, die es in der Nacht zum Freitag auf die Straßen geschleudert hat. Heftige Unwetter sind über Teile Bayerns hereingebrochen. Hier Bilder aus Freiburg
dpa 89 Die Feuerwehr kämpft mit abgebrochenen Ästen, die es in der Nacht zum Freitag auf die Straßen geschleudert hat. Heftige Unwetter sind über Teile Bayerns hereingebrochen. Hier Bilder aus Freiburg
Die Feuerwehr kämpft mit abgebrochenen Ästen, die es in der Nacht zum Freitag auf die Straßen geschleudert hat. Heftige Unwetter sind über Teile Bayerns hereingebrochen. Hier Bilder aus Freiburg
dpa 89 Die Feuerwehr kämpft mit abgebrochenen Ästen, die es in der Nacht zum Freitag auf die Straßen geschleudert hat. Heftige Unwetter sind über Teile Bayerns hereingebrochen. Hier Bilder aus Freiburg
Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
dpa 89 Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
dpa 89 Überflutete Straßen, abgebrochene Äste: Nach der Hitze-Welle hat ein starkes Unwetter in Bayern die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Hier aktuelle Bilder aus Augsburg
Nicht nur in Bayern - auch in Berlin haben Sturm, Regen und Unwetter gewütet: Hier die Bilder aus Berlin
dpa 89 Nicht nur in Bayern - auch in Berlin haben Sturm, Regen und Unwetter gewütet: Hier die Bilder aus Berlin
Nicht nur in Bayern - auch in Berlin haben Sturm, Regen und Unwetter gewütet: Hier die Bilder aus Berlin
dpa 89 Nicht nur in Bayern - auch in Berlin haben Sturm, Regen und Unwetter gewütet: Hier die Bilder aus Berlin
Die Unwetter haben in Berlin dafür gesorgt, dass ein Zug der S-Bahn aus den Schienen gesprungen ist. Die Bilder
dpa 89 Die Unwetter haben in Berlin dafür gesorgt, dass ein Zug der S-Bahn aus den Schienen gesprungen ist. Die Bilder
Die Unwetter haben in Berlin dafür gesorgt, dass ein Zug der S-Bahn aus den Schienen gesprungen ist. Die Bilder
dpa 89 Die Unwetter haben in Berlin dafür gesorgt, dass ein Zug der S-Bahn aus den Schienen gesprungen ist. Die Bilder
Die Unwetter haben in Berlin dafür gesorgt, dass ein Zug der S-Bahn aus den Schienen gesprungen ist. Die Bilder
dpa 89 Die Unwetter haben in Berlin dafür gesorgt, dass ein Zug der S-Bahn aus den Schienen gesprungen ist. Die Bilder
Die Unwetter haben in Berlin dafür gesorgt, dass ein Zug der S-Bahn aus den Schienen gesprungen ist. Die Bilder
dpa 89 Die Unwetter haben in Berlin dafür gesorgt, dass ein Zug der S-Bahn aus den Schienen gesprungen ist. Die Bilder
Nicht nur in Bayern - auch in Berlin haben Sturm, Regen und Unwetter gewütet: Hier die Bilder aus Berlin
dpa 89 Nicht nur in Bayern - auch in Berlin haben Sturm, Regen und Unwetter gewütet: Hier die Bilder aus Berlin
Nicht nur in Bayern - auch in Berlin haben Sturm, Regen und Unwetter gewütet: Hier die Bilder aus Berlin
dpa 89 Nicht nur in Bayern - auch in Berlin haben Sturm, Regen und Unwetter gewütet: Hier die Bilder aus Berlin
Nicht nur in Bayern - auch in Berlin haben Sturm, Regen und Unwetter gewütet: Hier die Bilder aus Berlin
dpa 89 Nicht nur in Bayern - auch in Berlin haben Sturm, Regen und Unwetter gewütet: Hier die Bilder aus Berlin
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
dpa 89 Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
dpa 89 Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
dpa 89 Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
dpa 89 Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
dpa 89 Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
dpa 89 Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
dpa 89 Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
dpa 89 Das haben sich die Besucher des Bryan-Adams-Konzert in Hamburg auch anders vorgestellt: Statt Cocktails ist jetzt eher Glühwein und Regenschirm angesagt.
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Dunkle Wolken ziehen sich am 20.06.2013 über Hannover (Niedersachsen) zusammen und künden ein Gewitter an.
dpa 89 Dunkle Wolken ziehen sich am 20.06.2013 über Hannover (Niedersachsen) zusammen und künden ein Gewitter an.
Ein Mann läuft am 20.06.2013 während eines Gewitters über den Trammplatz in Hannover (Niedersachsen).
dpa 89 Ein Mann läuft am 20.06.2013 während eines Gewitters über den Trammplatz in Hannover (Niedersachsen).
Ein Unwetter geht am 20.06.2013 über Augsburg (Bayern) nieder und ein Auto fährt über eine überflutete Straße.
dpa 89 Ein Unwetter geht am 20.06.2013 über Augsburg (Bayern) nieder und ein Auto fährt über eine überflutete Straße.
Ein Unwetter geht am 20.06.2013 über Augsburg (Bayern) nieder. Die Hitze verabschiedete sich mit Gewittern und Hagelschlag.
dpa 89 Ein Unwetter geht am 20.06.2013 über Augsburg (Bayern) nieder. Die Hitze verabschiedete sich mit Gewittern und Hagelschlag.
Ein überschwemmte Straße am am Bauhaus in Ensdorf (Saarland).
dpa 89 Ein überschwemmte Straße am am Bauhaus in Ensdorf (Saarland).
Autos stehen am 20.06.2013 auf einer überschwemmten Straße in Lohmar (Nordrhein-Westfalen).
dpa 89 Autos stehen am 20.06.2013 auf einer überschwemmten Straße in Lohmar (Nordrhein-Westfalen).
Kinder laufen am 20.06.2013 über eine überschwemmte Straße in Lohmar.
dpa 89 Kinder laufen am 20.06.2013 über eine überschwemmte Straße in Lohmar.
Eine Frau mit Regenschirm steht am 20.06.2013 vor dem Neuen Rathaus in Hannover.
dpa 89 Eine Frau mit Regenschirm steht am 20.06.2013 vor dem Neuen Rathaus in Hannover.
Eine junge Frau rennt am 20.06.2013 über einen Holzsteg am Zwischenahner Meer in Bad Zwischenahn zurück an Land und bringt sich vor einen aufziehenden Gewitter in Sicherheit.
dpa 89 Eine junge Frau rennt am 20.06.2013 über einen Holzsteg am Zwischenahner Meer in Bad Zwischenahn zurück an Land und bringt sich vor einen aufziehenden Gewitter in Sicherheit.
Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
dpa 89 Unwetter, Gewitter, Sturm und Hagel über Deutschland: Die Bilder vom Hitze-Gewitter in der Nacht zum Freitag
Ein wolkenbruchartiger Gewitterregen geht am 20.06.2013 auf die am Anleger vertäuten Boote am Zwischenahner Meer in Bad Zwischenahn nieder.
dpa 89 Ein wolkenbruchartiger Gewitterregen geht am 20.06.2013 auf die am Anleger vertäuten Boote am Zwischenahner Meer in Bad Zwischenahn nieder.
Ein wolkenbruchartiger Gewitterregen geht am 20.06.2013 auf die am Anleger vertäuten Boote am Zwischenahner Meer in Bad Zwischenahn nieder.
dpa 89 Ein wolkenbruchartiger Gewitterregen geht am 20.06.2013 auf die am Anleger vertäuten Boote am Zwischenahner Meer in Bad Zwischenahn nieder.
Dunkle Wolken ziehen sich am 20.06.2013 über Hannover (Niedersachsen) zusammen und künden ein Gewitter an.
dpa 89 Dunkle Wolken ziehen sich am 20.06.2013 über Hannover (Niedersachsen) zusammen und künden ein Gewitter an.
Dunkle Wolken ziehen sich am 20.06.2013 über Hannover (Niedersachsen) zusammen und künden ein Gewitter an.
dpa 89 Dunkle Wolken ziehen sich am 20.06.2013 über Hannover (Niedersachsen) zusammen und künden ein Gewitter an.
Ein Junge läuft am 20.06.2013 über eine überschwemmte Straße in Lohmar (Nordrhein-Westfalen).
dpa 89 Ein Junge läuft am 20.06.2013 über eine überschwemmte Straße in Lohmar (Nordrhein-Westfalen).
in Junge schiebt am 20.06.2013 sein Fahrrad über eine überschwemmte Straße in Lohmar (Nordrhein-Westfalen). Heftige Gewitter haben in Nordrhein-Westfalen zu zahlreichen Rettungseinsätzen der Feuerwehr geführt.
dpa 89 in Junge schiebt am 20.06.2013 sein Fahrrad über eine überschwemmte Straße in Lohmar (Nordrhein-Westfalen). Heftige Gewitter haben in Nordrhein-Westfalen zu zahlreichen Rettungseinsätzen der Feuerwehr geführt.
Eine junge Frau rennt am 20.06.2013 über einen Holzsteg am Zwischenahner Meer in Bad Zwischenahn zurück an Land und bringt sich vor einen aufziehenden Gewitter in Sicherheit.
dpa 89 Eine junge Frau rennt am 20.06.2013 über einen Holzsteg am Zwischenahner Meer in Bad Zwischenahn zurück an Land und bringt sich vor einen aufziehenden Gewitter in Sicherheit.
Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
dpa 89 Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
dpa 89 Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
dpa 89 Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
dpa 89 Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
dpa 89 Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
dpa 89 Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius hält nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
Sonnenbrillen stecken am 20.06.2013 in Osnabrück (Niedersachsen) in einem Ständer, während im Hintergrund ein Regenschirm aufgespannt wird. Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius halten nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
dpa 89 Sonnenbrillen stecken am 20.06.2013 in Osnabrück (Niedersachsen) in einem Ständer, während im Hintergrund ein Regenschirm aufgespannt wird. Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius halten nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
Sonnenbrillen stecken am 20.06.2013 in Osnabrück (Niedersachsen) in einem Ständer, während im Hintergrund ein Regenschirm aufgespannt wird. Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius halten nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
dpa 89 Sonnenbrillen stecken am 20.06.2013 in Osnabrück (Niedersachsen) in einem Ständer, während im Hintergrund ein Regenschirm aufgespannt wird. Nach Rekordtemperaturen weit über 30 Grad Celsius halten nun Regen und Gewitter Einzug in weite Teile Niedersachsens .
Dunkle Wolken hängen am 20.06.2013 auf dem Hessentag in Kassel (Hessen) über den Gondeln des Riesenrads.
dpa 89 Dunkle Wolken hängen am 20.06.2013 auf dem Hessentag in Kassel (Hessen) über den Gondeln des Riesenrads.
Aus Furcht vor Sturmböen bringen Standbetreiber am 20.06.2013 auf der Hessentagsstraße in Kassel (Hessen) bewegliche Teile ihres Stands in Sicherheit.
dpa 89 Aus Furcht vor Sturmböen bringen Standbetreiber am 20.06.2013 auf der Hessentagsstraße in Kassel (Hessen) bewegliche Teile ihres Stands in Sicherheit.
Hessentagsbesucher mühen sich am 20.06.2013 in Kassel (Hessen) im Gewitterregen ab, einen Plastik-Regenschutz anzulegen. Ein Gewitter zog am Nachmittag über die Stadt und vertrieb die größte Hitze.
dpa 89 Hessentagsbesucher mühen sich am 20.06.2013 in Kassel (Hessen) im Gewitterregen ab, einen Plastik-Regenschutz anzulegen. Ein Gewitter zog am Nachmittag über die Stadt und vertrieb die größte Hitze.
Hessentagsbesucher mühen sich am 20.06.2013 in Kassel (Hessen) im Gewitterregen ab, einen Plastik-Regenschutz anzulegen. Ein Gewitter zog am Nachmittag über die Stadt und vertrieb die größte Hitze.
dpa 89 Hessentagsbesucher mühen sich am 20.06.2013 in Kassel (Hessen) im Gewitterregen ab, einen Plastik-Regenschutz anzulegen. Ein Gewitter zog am Nachmittag über die Stadt und vertrieb die größte Hitze.
Hessentagsbesucher mühen sich am 20.06.2013 in Kassel (Hessen) im Gewitterregen ab, einen Plastik-Regenschutz anzulegen. Ein Gewitter zog am Nachmittag über die Stadt und vertrieb die größte Hitze.
dpa 89 Hessentagsbesucher mühen sich am 20.06.2013 in Kassel (Hessen) im Gewitterregen ab, einen Plastik-Regenschutz anzulegen. Ein Gewitter zog am Nachmittag über die Stadt und vertrieb die größte Hitze.
Eine Gewitterwolke schwebt am Abend des 19.06.2013 über Melsungen (Hessen).
dpa 89 Eine Gewitterwolke schwebt am Abend des 19.06.2013 über Melsungen (Hessen).
Hilfskräfte versuchen am 20.06.2013 in Hermeskeil (Rheinland-Pfalz) das Wasser aus dem Jugendzentrum zu entfernen. Gewitterregen sorgte in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz für Überflutungen.
dpa 89 Hilfskräfte versuchen am 20.06.2013 in Hermeskeil (Rheinland-Pfalz) das Wasser aus dem Jugendzentrum zu entfernen. Gewitterregen sorgte in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz für Überflutungen.
Hilfskräfte versuchen am 20.06.2013 in Hermeskeil (Rheinland-Pfalz) das Wasser aus dem Jugendzentrum zu entfernen. Gewitterregen sorgte in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz für Überflutungen.
dpa 89 Hilfskräfte versuchen am 20.06.2013 in Hermeskeil (Rheinland-Pfalz) das Wasser aus dem Jugendzentrum zu entfernen. Gewitterregen sorgte in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz für Überflutungen.
Hilfskräfte versuchen am 20.06.2013 in Hermeskeil (Rheinland-Pfalz) das Wasser aus dem Jugendzentrum zu entfernen. Gewitterregen sorgte in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz für Überflutungen.
dpa 89 Hilfskräfte versuchen am 20.06.2013 in Hermeskeil (Rheinland-Pfalz) das Wasser aus dem Jugendzentrum zu entfernen. Gewitterregen sorgte in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz für Überflutungen.
Hilfskräfte versuchen am 20.06.2013 in Hermeskeil (Rheinland-Pfalz) das Wasser aus dem Jugendzentrum zu entfernen. Gewitterregen sorgte in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz für Überflutungen.
dpa 89 Hilfskräfte versuchen am 20.06.2013 in Hermeskeil (Rheinland-Pfalz) das Wasser aus dem Jugendzentrum zu entfernen. Gewitterregen sorgte in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz für Überflutungen.
Ein Blitz über dem Neuen Rathaus in Maschsee in Hannover.
dpa 89 Ein Blitz über dem Neuen Rathaus in Maschsee in Hannover.
Ein junges Paar sitzt am 19.06.2013 am späten Abend am Maschsee in Hannover
dpa 89 Ein junges Paar sitzt am 19.06.2013 am späten Abend am Maschsee in Hannover
Ein junges Paar sitzt am 19.06.2013 am späten Abend am Maschsee in Hannover
dpa 89 Ein junges Paar sitzt am 19.06.2013 am späten Abend am Maschsee in Hannover
Ein junges Paar sitzt am 19.06.2013 am späten Abend am Maschsee in Hannover
dpa 89 Ein junges Paar sitzt am 19.06.2013 am späten Abend am Maschsee in Hannover
Blitze erleuchten den Nachthimmel am Maschsee in Hannover (Niedersachsen).
dpa 89 Blitze erleuchten den Nachthimmel am Maschsee in Hannover (Niedersachsen).
Das Foto vom 18.06.2013 zeigt ein untergegangenes Sportboot im Bodensee in Lindau.
dpa 89 Das Foto vom 18.06.2013 zeigt ein untergegangenes Sportboot im Bodensee in Lindau.

München – In vielen Teilen Bayerns haben schwere Unwetter den Einsatzkräften auch am Donnerstagabend keine Ruhe gelassen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Polizei und Feuerwehr berichteten von überfluteten Straßen, vollgelaufenen Kellern und umgestürzten Bäumen. Allein im Landkreis Augsburg gingen im Lauf des Abends rund 2600 Notrufe ein. Im Bahnverkehr kam es wegen umgestürzter Bäume und Schäden an den Oberleitungen zu Sperrungen auf den Strecken zwischen Augsburg und Ulm sowie zwischen Regensburg und Ingolstadt. Im unterfränkischen Miltenberg stürzte auf einem Campingplatz ein Baum auf ein Zelt – ein Mann wurde dabei schwer verletzt.

Probleme bei der Bahn: Das starke Unwetter in der Nacht zum Freitag hat bei der Bahn für Ausfälle gesorgt. "Die Strecke zwischen Augsburg und Ulm ist zwischen Gessertshausen und Westheim wegen umgestürzter Bäume in beiden Richtungen gesperrt", informiert die Bahn. Betroffen sind die Regionalbahnen zwischen Augsburg und Ulm sowie die ICE-Verbindungen zwischen München und Stuttgart.

In Atting (Landkreis Straubing-Bogen) gab es einem kleinen Erdrutsch, der eine Straße komplett blockierte. Auf der Bahnstrecke Regensburg-Ingolstadt fuhr bei Abensberg ein Zug gegen einen Baum, verletzt wurde dabei niemand. Auch im oberpfälzischen Hagelstadt (Landkreis Regensburg) stieß ein Personenzug gegen einen umgestürzten Baum, auch hier kamen die Fahrgäste mit dem Schrecken davon. Die Bahnstrecke war zunächst gesperrt.

Die Feuerwehr in der Oberpfalz berichtete von zahlreichen Blitzen, die in Dächer einschlugen. In Weiden in der Oberpfalz klaffte nach einem Blitzeinschlag im Dach eines Wohnhauses ein eineinhalb Meter großes Loch, in einem anderen Haus sprengte der Blitz den Kamin. In Grafenwöhr erlitt ein Hausbewohner eine leichte Rauchvergiftung, ein Blitzschlag hatte die Verkabelung des Hauses beschädigt. In Pressath (Landkreis Neustadt/WN) wurde ein Bewohner durch einen Stromschlag leicht verletzt, auch hier war die Verkabelung von einem Blitz in Mitleidenschaft gezogen worden.

In Roding (Landkreis Cham) setzte ein Blitz das Dach eines Kuhstalls in Brand. Die Kühe waren im unteren, gemauerten Teil des Stalls und blieben unverletzt. Im selben Landkreis wurde in Chamerau ein Mann leicht verletzt, als der Blitz ins Nachbarhaus einschlug. Er hatte sich in seinem Garten aufgehalten und kam vorsorglich ins Krankenhaus.

Im Landkreis Amberg-Sulzbach hagelte es so stark, dass einige Dachfenster zu Bruch gingen. Im Landkreis Regensburg war die B 8 auf Höhe Pfatter wegen umgestürzter Bäume für etwa eine Stunden komplett gesperrt. In Augsburg waren nach Polizeiangaben mehrere Stadtteile zeitweise ohne Strom, weil Bäume auf Leitungen gefallen waren. Im unterfränkischen Mildenberg stürzte auf einem Campingplatz ein Baum auf ein Zelt, dabei wurde ein Mensch schwer verletzt.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.