Verkehrswende: Autofrei? Los geht’s

Die Lokal-Redakteurin Myriam Siegert über die autofreie Münchner Altstadt.
München - Mehr Gehweg, weniger Fahrbahn – wer sich an die Umgestaltung des Tals 2013 erinnert, stellt fest, es war eine Verbesserung. Noch toller wär’s, wenn man sich beim nächsten Mal traut, wirklich eine Fußgängerzone draus zu machen. Am Marienplatz kann man sich die frühere Fahrbahn kaum mehr vorstellen. So wird es auch in der Dienerstraße sein. Oder muss man dort mit dem Auto bis zum Rathaus durchfahren? Wohl kaum.
Die Stadt wird im Allgemeinen voller, in der Innenstadt kommen noch die stetig wachsenden Scharen von Touristen hinzu. Einige davon wollen mit dem Auto ins Hotel, das dürfen sie auch. Die meisten reisen ohnehin anders an. Komplett autofrei wird ohnehin gar nichts, das haben neulich selbst die Grünen eingeräumt. Wir können uns also alle beruhigen und der Stadtrat darf einfach machen. In 20 Jahren lachen wir darüber (oder wundern uns), dass wir so lange dazu gebraucht haben.
Lesen Sie hier: Beschluss im Stadtrat - München will die Verkehrswende!
Lesen Sie hier: Radlmeile Fraunhoferstraße? Auch die SPD ist dafür
Lesen Sie hier: Grundsatzdebatte - Die Zukunft der Mobilität in München