Verkaufsoffener Sonntag: "Es wäre ein tolles Angebot"

Wie sehen Ladeninhaber in München den verkaufsoffenen Sonntag? Die AZ hat sich umgehört.
von  Umfrage: Daniel von Loeper
Boutique-Besitzerin Alex Schab von Alexas.
Boutique-Besitzerin Alex Schab von Alexas. © Daniel von Loeper

München - Sollten Geschäfte sonntags geöffnet haben? Nicht alle Händler sind dafür. Für manche bietet der zusätzliche Tag eine Chance, gegen den Internet-Handel zu bestehen, andere sagen, es würde sich nicht rechnen.
Die AZ hat Münchner Laden-Inhaber befragt.

Boutique-Besitzerin Alex Schab von Alexas.
Boutique-Besitzerin Alex Schab von Alexas. © Daniel von Loeper

Boutique-Besitzerin Alexa Schab von Alexas: "Ich bin generell für den verkaufsoffenen Sonntag, weil das für die Kunden eine tolles Angebot wäre. Für Leute, die viel arbeiten, wäre es super. Die großen Ketten würden da bestimmt mitmachen. Allerdings wäre es wichtig, dass die Gewerkschaften dann überprüfen, dass dadurch tatsächliche neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Als One-Woman-Betrieb kann ich mir leider keine zusätzlichen Mitarbeiter leisten. Kleine Läden werden das nicht packen können."

Erich Modes vom Müzen Modes in der Reichenbachstraße.
Erich Modes vom Müzen Modes in der Reichenbachstraße. © Daniel von Loeper

Erich Modes vom Münzen Modes in der Reichenbachstraße: "Ich bin Veranstalter einer Münzsammler-Messe. Viele tolerieren es, dass wir dazu einmal im Jahr Samstag und Sonntag geöffnet haben. Doch für uns persönlich lehne ich Ladenöffnungszeiten für den Sonntag ab. Das würde für uns bedeuten, dass wir noch mehr Verkaufspersonal einsetzen müssten, ohne mehr einzunehmen. Lebensmittel sollten aber sonntags verkauft werden dürfen."

Silke von Otto und Alexander von Otto.
Silke von Otto und Alexander von Otto. © Daniel von Loeper

Silke von Otto vom Laden "Blumen die Leben": "Mir ist der Sonntag heilig. Ich persönlich brauche einen Tag in der Woche zur Muße und um neue Energie zu schöpfen. Der Sonntag ist außerdem für Familien mit Kindern ganz wichtig. Ich bin total gegen die Einführung des verkaufsoffenen Sonntags."

Alexander von Otto: "Es tut allen gut, einmal die Woche abzuschalten. Wir haben fast jeden Tag geöffnet – da muss der Sonntag zubleiben können. Es würde auf Kosten der Mitarbeiter gehen, wenn man Sonntag offen hätte. Es ist ohnehin schon schwierig, neue zusätzliche Fachkräfte zu bekommen."

Lesen Sie hier: Zwei Oberbayern kämpfen gegen den Ladenschluss

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.