Vater-Rhein-Brunnen: Der Kulturstrand bekommt eine feste Bleibe

Der Kulturstrand bekommt wohl eine feste Bleibe - zumindest für die nächsten 3 Jahre. Der Standort am Vater rhein-Brunnen hat sich bewährt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Dienstag wird am Kulturstrand nicht gelegen, sondern getanzt.
ho Am Dienstag wird am Kulturstrand nicht gelegen, sondern getanzt.

Der Kulturstrand bekommt wohl eine feste Bleibe - zumindest für die nächsten drei Jahre. Der Standort am Vater-Rhein-Brunnen hat sich bewährt.

München - Chillen am Strand, und das mitten in der Stadt. Seit 2004 veranstalten die Urbanauten den Kulturstrand. Bislang immer an wechselnden Standorten. 2011 war der Kulturstrand direkt gegenüber vom LMU-Hauptgebäude am Professor Huber Platz., 2012 war dann der Vater-Rhein-Brunnen dran, 2013 die Corneliusbrücke und 2014 das Sendlinger Tor. Im traumhaften Rekordsommer 2015 konnten die städtichen Strandbesucher wieder in Nähe des Deutschen Museums feiern. Der Standort "Vater-Rhein-Brunnen" hat sich dabei offensichtlich derart bewährt, dass dort auch in den nächsten 3 Jahren der Kulturstrand stattfinden soll.

Lesen Sie hier: Atemberaubende Fotos: (Er-) Kennen Sie Bayern?

Die ursprüngliche Empfehlung des KVRs das Sommerstrandfest im jährlichen Wechsel woanders stattfinden zu lassen ist damit vom Tisch. Keine einzige Beschwerde wegen Lärmbelästigung ging in dieser Kulturstrand-Saison beim KVR ein, berichtet die SZ. Lediglich eine über Rauchen auf dem Gelände, was jedoch erlaubt ist. Nachdem das KVR 38 Standorte überprüft hat, spricht es sich nun für den Standort in der Nähe des Deutschen Museums aus.

Deshalb bekommt der Kulturstrand wohl bis 2018 eine dauerhafte Heimat am Vater-Rhein-Brunnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.